Ausmalbilder – kostenlose Malvorlagen zum Ausdrucken

Du möchtest Dein Kind auf kreative Art und Weise beschäftigen? Dann bist Du bei unseren Malvorlagen und Ausmalbildern genau richtig. In unserer großen Auswahl an Malvorlagen für jeden Geschmack findest Du bestimmt die richtigen Ausmalbilder für Dein Kind.

Weitere Malvorlagen ansehen

Mögen Deine Kleinen Einhörner, Drachen oder Pferde? Oder lieben sie vielleicht eher Autos und Eisenbahnen? Hat Dein Kind ein Lieblingsmärchen oder Lieblingstier? Auf unserer Seite wirst Du ganz sicher das richtige Motiv als Ausmalbild zum Ausdrucken finden. Dein Kind kann sich einfach eine Malvorlage mit seinem Lieblingsmotiv aussuchen. Dann musst Du sie bloß noch ausdrucken und Ihr könnt auch schon loslegen.

Weshalb Ausmalbilder für Kinder förderlich sind

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Ausmalbilder förderlich sind. Das Beste an Ausmalbildern ist, dass sie Spaß machen. Doch ganz nebenbei werden beim Ausmalen auch die Kreativität und Beweglichkeit Deines Kindes gefördert.

Darüber hinaus üben sie mit dem Ausmalen einer unserer Malvorlagen, wie sie sich selbstständig beschäftigen können. Durch das eigenständige Auswählen der Farben und Stifte können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Durch die klaren Umrisse der Malvorlage haben sie schnell Erfolgserlebnisse. Sie werden sich schon bald zutrauen ganz eigene Bilder zu malen.

So werden sie spielerisch ermutigt, sich selbst etwas auszudenken. Unsere Malvorlagen helfen dabei, sich kreativ zu verwirklichen.

Positive Effekte von Malvorlagen für die Kindesentwicklung

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Malen von Ausmalbildern die Hand-Augen-Koordination fördert. Man lernt spielerisch, Stifte sicher zu greifen und richtig zu benutzen. Das wird deinem Kind in der Schule dabei helfen, leichter schreiben zu lernen.

Außerdem trainiert es, sich besser zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben. Wenn Dein Kind Farben auswählt und die unterschiedlichen Formen auf der Malvorlage ausmalt, konzentriert es sich auf entspannte Weise ganz von allein. Auf diese Weise wird es super auf die Schule vorbereitet.

Es ist übrigens gar nicht so wichtig, ob Dein Kind innerhalb der Linien der Malvorlage ausmalt oder nicht. Die positiven Effekte sind trotzdem von der Wissenschaft nachgewiesen worden.

Welche Motive Deinem Kind gut gefallen

Hat Dein Kind eine Lieblingsserie oder ein Lieblingstier? Dann wähle doch ein Ausmalbild aus, in dem es seine Helden aus dem Fernsehen erkennt. Biete ihnen Malvorlagen an, auf denen sie ein bekanntes Motiv finden.

Wenn Du zum Beispiel mit Deinen Kleinen im Zoo warst, kannst Du danach passende Ausmalbilder mit Tieren auf unserer Seite heraussuchen. Suche dann am besten Malvorlagen aus, auf denen sie ihre Lieblingstiere aus dem Zoo wiedererkennen.

In der kalten Jahreszeit sind Ausmalbilder zu Weihnachten besonders beliebt. Darauf sind der Weihnachtsmann oder ein Tannenbaum zu sehen. Im Frühjahr passen Ausmalbilder zu Ostern besonders gut. Darauf ist dann der Osterhase oder ein Strauß Blumen zu sehen.

Ein weiterer Tipp von uns: Es ist es immer gut, wenn Du gleich mehrere, verschiedene Ausmalbilder ausdruckst. Auf diese Weise kann Dein Kind sich das Motiv aussuchen, das ihm gerade am besten gefällt. Auch wenn Du Dir nicht genau sicher bist, was ihnen gefallen könnte, macht es Sinn, wenn Du eine Auswahl verschiedener Malvorlagen ausdruckst.

Vielleicht hast Du nun selber Lust bekommen, gemeinsam mit Deinem Kind eine Malvorlage auszumalen. Es wird sich bestimmt darüber freuen, wenn Du mitmachst. Unsere Ausmalbilder für Erwachsene sind etwas anspruchsvoller und machen auch den Großen viel Spaß!

Welche Farben für Dein Kind am besten geeignet sind

Selbst kleine Kinder haben schon Freude an Ausmalbildern. Je jünger die Kleinen sind, desto weniger Linien sollte das Motiv haben. Denn dann ist es leichter auszumalen. Wenn die Felder zum Ausmalen groß genug sind, wird es schnell Erfolgserlebnisse beim Ausmalen haben. Gib Deinem Kind dafür am besten dicke Stifte, die es gut in der Hand halten kann.

Falls Deine Kleinen noch nicht mit Buntstiften oder Filzstiften umgehen können, sind dicke Wachsmalstifte eine gute Wahl. Wenn Du eine Malvorlage mit großen Feldern zum Ausmalen für Dein Kind aussuchst, kann es diese Herausforderung auch mit stumpfen Stiften gut meistern. Dann werden sie auch bald schon Lust auf schwierigere Ausmalbilder haben.

Für Kinder, die noch in den Kindergarten gehen, sind Buntstifte oder Filzstifte ideal. Wenn sie schon zur Schule gehen, kannst Du ihnen auch Wasserfarben zum Ausmalen anbieten. Du solltest aber immer auf die Qualität der Stifte und Farben achten. Es sollten keine Giftstoffe enthalten sein. Auf der Verpackung der Stifte kannst Du lesen, ob sie für Dein Kind geeignet sind.

Beim Anspitzen der Buntstifte solltest Du helfen, damit es sich nicht verletzt. Ansonsten sind der Fantasie und dem Spaß beim Ausmalen der Malvorlagen keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen Dir und Deinem Kind viel Spaß beim Stöbern in unseren vielseitigen Malvorlagen und Ausmalbildern.