Basteln mit Kindern ist eine tolle Beschäftigung für die ganze Familie. Ob an einem verregneten Tag, gemeinsam mit Freunden am Kindergeburtstag oder mit den Geschwistern am Wochenende: Basteln fördert die Kreativität und Geschicklichkeit und macht dazu noch richtig viel Spaß!
Wir haben eine Reihe von Bastelideen für Kinder zusammengestellt, die wir gerne mit euch teilen möchten. Es kommen regelmäßig neue Bastelideen und Anleitungen dazu. Wir wünschen euch viel Spaß!
Ritterburg aus Papprollen

Materialliste:
- Farben
- 1 Glas Wasser zum Malen
- Lineal
- Schere
- Ein paar Seiten bunten Fotokarton (Farben: hier blau)
- 4 Strohhalme aus Pappe
- Pinsel
- Mind. 4 Küchenpapierrollen
- Mind. 4 Toillettenpapierrollen
- Wellpappe falls vorhanden; ansonsten noch 3 weitere Küchenrollen
- 2 x festen Karton als Untergrund für die Burg
- Bastelkleber
- Kordel/ festes Garn
- Bastelunterlage
- Kreppband oder Klebestreifen

Die beiden Rechtecke aus Pappe an der Unterseite mit Krebbband miteinander verbinden. Geeignet wäre auch der Boden oder Deckel eines herkömmlichen Schuhkartons.
Küchenpapierrollen etwas über der Hälfte zerschneiden, sodass verschiedene Größen für die späteren Türme entstehen, siehe Abbildung.
Wellpappe (Din A4) zunächst längs in der Mitte zerschneiden. Danach erneut in der Hälfte zerschneiden, sodass vier Viertel entstehen.
Nun die geviertelte Wellpappe zu kleinen Türmen aufrollen und am Ende mit Bastelkleber fixieren. Jetzt können alle Rollen zur Probe auf den verklebten Karton gestellt werden. Probiert einfach aus, welche Variante euch am besten gefällt.
Damit die Burg zum Spielen authentisch ist, soll sie eine Brücke erhalten. Dafür schneidet ihr einfach zwei gleich große Rechtecke aus dem Karton aus.
Messt die beiden Kanten einmal aus und schneidet aus den Pappresten zwei schmale Rechtecke zurecht. Diese können dann als Burgmauer dienen. Befestigt sie ganz einfach mit Bastelkleber und lasst sie mind. 5 Minuten trocknen, siehe Abbildung.

Jetzt könnt ihr die Rollen endgültig auf dem Karton positionieren. In den vier Ecken haben wir die höchsten Rollen positioniert und kleine Vierecke an jeder Seite herausgeschnitten. So sehen die Rollen direkt nach Wachtürmen aus.

Im nächsten Schritt können alle Türme mit Bastelkleber auf dem Karton fixiert werden. In den kleinen Turm haben wir mittig eine ovale Öffnung hineingeschnitten, sodass eine kleine Brücke entsteht. Falls ihr noch einen schmalen Streifen festen Karton übrig habt, könnt ihr die kleine Turmbrücke damit noch stabiler machen.
Schneidet mit Hilfe von Bleistift, Lineal und Schere mindestens 4 Fähnchen in eurer Wunschfarbe aus. Natürlich könnt ihr auch mehr Fähnchen verwenden. Die Papierstrohhalme vorsichtig ca. 2-3cm tief einschneiden, sodass ihr die Fähnchen hineinstecken könnt.
Bereitet nun eure Wunschfarbe zum Bemalen der Burg vor. Wir haben uns für ein dunkles Grau entschieden, damit die Burg etwas gruselig aussieht. Für ein helleres grau mischt ihr am besten noch mehr Weiß in die schwarze Farbe.
Wenn die Farbe getrocknet ist, könnt ihr natürlich die Burg ganz so dekorieren und verzieren, wie ihr mögt. Wir haben z.B. noch weiße Fenster aufgemalt und auch die Türme noch mit etwas weißer Farbe verziert.
Die Strohhalme mit ihren Fähnchen werden nun an den gewünschten Stellen mit Bastelkleber fixiert.
Schneidet einen farbigen Halbkreis aus, der sich zusammengerollt als Dach für eines der Türmchen eignet. Schneidet außerdem einen schmaleren und einen breiteren Streifen aus, der das Wasser für den Burggraben darstellt. Wie groß die jeweiligen Papierstücke sind, messt ihr am besten an eurer eigenen Burg aus, damit es exakt passt.
Wenn ihr mögt könnt ihr noch aus zwei Kordeln eine kleine Verzierung zwischen Burggraben und Burg aufkleben. Aus buntem Fotokarton könnt ihr außerdem noch den Eingang der Burg hinter der Turmbrücke farbig anpassen.
Jetzt ist es geschafft! Ihr habt eure ganz persönliche Burg gebaut und könnt nun mit euren Kindern damit spielen.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Basteln. Wenn ihr mögt, könnt ihr uns sehr gern mal ein Foto eurer ganz persönlichen Burg schicken!

Übrigens: Bei uns findest du auch tolle Witze für Kinder, Ausmalbilder und Gute Nacht Geschichten .