Spätestens ein paar Wochen bevor das Baby auf die Welt kommt, stellt man sich die Frage nach dem passenden Beistellbett. Bei der Wahl des richtigen Kinder- bzw. Babybetts ist es oft hilfreich, wenn man sich im Vorfeld gut informiert. Deshalb stellen wir in diesem Artikel die verschiedenen Möglichkeiten mitsamt ihrer individuellen Vor- und Nachteile vor.
Inhalt - das erwartet dich:
Die 9 beliebtesten Beistellbetten für Kinder
- ✅MULTIFUNKTIONAL: 2-in-1-Zustellbett für Kinder von der Geburt bis zu 75 cm groß, 9 kg oder wenn der Kleine anfängt, sich zu setzen (je nachdem, was zuerst eintritt). Es kann als Zustellbett und separates Babybett dienen. Bei Bedarf kann es als...
- ✅SICHER: Rahmen aus strapazierfähigem, massivem Stahl. Es hat lange Beine, die die Stabilität der Struktur erhöhen. Die Klappwand ist zusätzlich mit einem weichen Material gesichert. Das Kinderbett entspricht den Normen EN 16890: 2017 und EN...
- ✅ERGONOMISCH: harte Matratze (von Physiotherapeuten empfohlen), 5 Stufen der Matratzenhöhenverstellung. Es ist universell - mit verstellbaren Beinen können Sie das Zustellbett besser an das Bett der Eltern anpassen. Die Befestigung erfolgt mit...
- Klassisches Design in Massivholz-Qualität
- Verstellbare Liegefläche
- 4 Räder in weiß mit Bremse
- Schützen Sie Ihr Baby und haben Sie es Nahe bei sich, AD0VEL cosleeping ist die perfekte Wahl für neue Eltern. Der solide Aluminiumrahmen und der weiche QT-Stoff übertreffen die EU-Sicherheitsbestimmungen. Die Form hält Ihr Baby in einem süßen...
- Alles für das gute Babygefühl, Der atmungsaktive Stoff bietet einen gemütlichen, kühleren Raum zum Ausruhen. Die dicke urinsichere Matratze bleibt die ganze Nacht trocken, weiche Laken schützen die sanfte Haut. Die durchsichtige Seite bietet...
- Muiskuhr und 2 Kuscheltiere, 10 leichte Melodien, die Ihre Kleinen beruhigen, um sich schnell vom Weinen zu erholen. Die hängenden Stofftiere bieten dem Baby viel Aktivität zum Kichern und Greifen
- MODERN UND HÖHENVERSTELLBAR: Das Babybett Theo im klassisch-modernen Design kann durch die 5-stufige Höheneinstellung an jedes Bett angepasst werden. Zusätzlich ist die Einstellung der Neigung sowie der Rollen möglich
- KOMFORTABLER & ERHOLSAMER SCHLAF: Weiche und bequeme Matratze 87 x 50 x 4 cm (waschmaschinenfester Bezug) sorgt für einen ruhigen Schlaf Ihres Kindes, lässt aber noch Platz für Baby Spielzeug. Auch als Neugeborenen Bett oder Stubenwagen bei Oma...
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Im Set sind folgende Accessoires enthalten: Moskitonetz, Transport- und Schutztasche für unterwegs, funktionelle Zubehörtasche
- 𝐇Ö𝐇𝐄𝐍𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐔𝐍𝐆: Das 3in1 Gemütliche Bett Kinderbeistellbett Beistellbettchen mit 5-fach höhenverstellbarer Anpassung ans Elternbett! Die Seiten sind leicht herunter zu klappen, damit Eltern und Baby...
- 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐌𝐀𝐓𝐑𝐀𝐓𝐙𝐄: Im Set ist eine Bequeme Matratze mit einem passenden Bettlaken enthalten. Spannbettlaken aus 100% Baumwolle
- 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐅Üß𝐄 𝐌𝐈𝐓 𝐑𝐎𝐋𝐋𝐄𝐍: Die Füße sind verstellbar - Sie können einfach ihre Länge an Bettgestell anpassen. Zwei Rollen mit Bremse und zwei rutschfesten Füße...
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Werbe-Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Aktualität angezeigter Preise
Das Beistellbett für Kinder – die wichtigsten Infos
Es gibt viele Eltern, die sich dafür entscheiden, dass das Baby seine ersten Lebensmonate in einem Beistellbett neben dem Elternbett verbringt. Es befindet sich direkt an der Bettkante und lässt sich beispielsweise mittels eines Winkels am Bett der Eltern befestigen. Diese Beistellbetten sind an einer Seite geöffnet, so dass Mütter jederzeit direkten Körperkontakt zu ihrem Kind aufnehmen und es auch nachts bequemer stillen können.
Beistellbetten bringen zahlreiche Vorteile mit sich. Weil das Baby sich ständig in der Nähe der Eltern befindet, fühlt es sich geborgen und geliebt. Der vertraute Geruch seiner Mutter, der Hautkontakt mit ihr und die direkte Nähe wirken sich auf das Schlafverhalten positiv aus. Mütter müssen zudem so nachts nicht aufstehen, wenn sie ihr Baby stillen möchten – meist weinen Babys dann weniger und sind allgemein entspannter. Ein Beistellbett für Kinder nimmt kaum Platz weg und kann tagsüber zu einem Stubenwagen umgebaut werden. Hierfür sollte es sich um ein multifunktionelles Modell handeln. Meist kosten diese zwar etwas mehr, lassen sich dafür aber auch vielseitiger Nutzen und sparen jede Menge Stellfläche in einer Wohnung.
Nachteile bringt ein Beistellbett übrigens keine mit sich. Denn Kleinkinder bzw. Säuglinge benötigen gerade in ihren ersten Lebensmonaten intensive Fürsorge und Liebe. Die direkte Nähe zur Mutter stärkt die Bindung zu ihr und beruhigt sie. Und: Wenn ein Kind eine feste Bindung zu seinen Eltern aufgebaut hat, ist es später meist kaum ein Problem, das Kind in ein anderes Bett umziehen zu lassen.
Überblick der verschiedenen Modelle
Mittlerweile gibt es unterschiedliche Beistellbetten für Kinder auf dem Markt, die sich sowohl hinsichtlich ihrer Verarbeitung als auch ihres Aufbaus voneinander unterscheiden. Beliebt sind vor allem Modelle für die ersten Lebensmonate, die mit einer kleinen Liegefläche ausgestattet und äußerst platzsparend sind. Oft verfügen sie über feststellbare Rollen. Säuglinge können ein solches Beistellbett im Durchschnitt neun Monate lang nutzen.
Auf der anderen Seite gibt es auch Modelle mit einer größeren Liegefläche, die sich über einen längeren Zeitraum nutzen lassen – meist bis zum zweiten Lebensjahr eines Kindes. Wichtig ist hierbei allerdings, dass das Bettgitter dann entsprechend hoch ist. Umbaufähige Beistellbetten können weiter verwendet werden, wenn das Kind zu groß für das Babybett wird. Dann lässt sich daraus ein richtiges Kinderbett oder ein Laufstall bauen.
Die meisten Eltern nutzen normale Beistellbetten für ihre Kinder für maximal neun Monate. Spätestens wenn das Baby beginnt, sich nach oben zu ziehen oder zu krabbeln, ist es Zeit, in ein größeres Bett mit einem entsprechend höheren Gitter umzuziehen.
Weitere Angebote
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Werbe-Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Aktualität angezeigter Preise
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Beistellbetten für Kinder, weswegen es Eltern oft nicht leicht fällt, das richtige Modell auszuwählen.
- Die richtige Höhe
- Die Rahmenbreite des Betts der Eltern
- Die Verarbeitung, welche sauber und stabil sein sollte, damit sich das Kind nirgends verletzen kann
- Die Verwendung hochwertiger Materialien – unbehandeltes Naturholz ist immer eine gute Wahl
- Das Beistellbett für das Baby sollte in jedem Fall frei von Schadstoffen sein.
Genau deshalb ist es auch so wichtig, verschiedene Beistellbetten miteinander zu vergleichen, ehe man sich für ein bestimmtes Beistellbett entscheidet. Bei der Auswahl können sowohl unabhängige Verbrauchertests als auch Rezensionen anderer Käufer eine gute Hilfe sein. Letzten Endes ist es das Wichtigste, dass das Beistellbett sich für die persönlichen Anforderungen eignet und das Kind darin sicher und gesund schläft. Daher sollte der Preis in keinem Fall im Vordergrund stehen: Ein gutes Beistellbett ist ein wichtiger Begleiter für die ersten Lebensmonate eines Kindes und sollte daher immer mit Sorgfalt ausgewählt werden.
Weitere interessante Artikel
- Die 18 beliebtesten Adventskalender für Kinder
- Die 9 beliebtesten Holzeisenbahnen für Kinder
- Die 7 beliebtesten Kinder-Werkbänke
- Die 8 beliebtesten Babyschaukeln und Babywippen
- Die 9 beliebtesten Beistellbetten für Kinder
- Die 9 beliebtesten Bällebäder für Babys und Kinder