Geschichten für Kinder sind Lesewelten zum Träumen und Lernen. Sie sind wichtig für die eigene Entwicklung und wertvolle Zeit gemeinsam mit den Eltern. Hier findest Du eine Sammlung kostenloser Kindergeschichten.
Eine Übersicht der Sammlung findest Du hier: Alle Geschichten
Viele Erwachsene haben noch lebhafte Erinnerungen an das Vorlesen einer Gute Nacht Geschichte aus Kindertagen und verbinden damit ein Gefühl von Geborgenheit. Deshalb sind Geschichten für Kinder heute so beliebt und wichtig wie vor vielen Jahrzehnten schon.
Typische Anlässe um Geschichten für Kinder vorzulesen
Das abendliche Schlafengehen ist der wohl häufigste Anlass zum Vorlesen von Geschichten für Kinder. Eltern genießen die gemeinsame Zeit häufig genau wie die kleinen Zuhörer. Dabei geht es manchmal spannend, mal kreativ und fast immer lustig zu. Neben der Bettgehzeit gibt es jedoch noch viele weitere Anlässe im Alltag, die zum Vorlesen von Geschichten genutzt werden können. Auf diese Weise lassen sich Wartezeiten beim Kinderarzt, in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Terminen sinnvoll gestalten. Langeweile kommt beim Zuhören spannender Kindergeschichten nämlich selten auf und die Zeit vergeht wie im Flug.
Häufige Themen in Kindergeschichten
Die thematische Vielfalt in Geschichten für Kinder ist groß. Sie deckt beinahe jedes Interessengebiet ab. Häufig steht im Mittelpunkt mindestens ein Romanheld. Dieser bietet in der Regel viele Anknüpfungspunkte für die kleinen Leser und Zuhörer. Die Helden der Geschichte erleben spannende Abenteuer. Manchmal sehen sich auch mit den Herausforderungen des Alltags konfrontiert oder tauchen in liebevoll skizzierte Fantasiewelten ein. Zusätzlich gibt es zahlreiche Kindergeschichten, in deren Mittelpunkt ein Tier steht. Dabei erleben Katzen und Hunde, Möwen oder Fabelwesen ebenfalls klassische Situationen aus dem Leben. Hier fliegen Drachen durch längst vergessene Welten, Dinosaurier ziehen durch die Natur und Feen bringen jede Menge Magie in den Alltag. Manchmal werden in den Geschichten auch Gegenstände lebendig. Dann dreht sich alles um ein sensibles Auto, einen hilfsbereiten Zug oder eine freche Teekanne.
Pädagogisch wertvoll: Geschichten für Kinder mit Mehrwert
Die meisten Geschichten für Kinder sind pädagogisch wertvoll. Sie bieten Platz für jede Menge Fantasie und Kreativität. Die kleinen Zuhörer können von den Romanhelden lernen und wichtige Kompetenzen für ihren eigenen Alltag erwerben. Ebenso sind Kindergeschichten ein wichtiges Mittel zur Förderung der Sprache. Wer häufig Geschichten vorgelesen bekommt erwirbt einen großen Wortschatz. Kindern kommen diese Fähigkeiten spätestens beim Eintritt in das Schulalter zu Gute. Die Zeit vor der Einschulung und während der ersten Schuljahre ist daher besonders gut zum Vorlesen und selber Lesen geeignet.