Kürbis schnitzen zu Halloween – Kinderleichte Anleitung

Das Kürbis Schnitzen an Halloween wird immer beliebter. Hier findest du eine kinderleichte Anleitung und Motive, die für alle Kürbisse gut geeignet ist. Viel Spaß beim Basteln!

Das brauchst du zum Kürbis Schnitzen

Folgende Dinge benötigst du, um einen Kürbis zu schnitzen:

  1. Einen Kürbis, z.B. Hokkaido- oder Muskat-Kürbis
  2. Einen wasserlöslichen Stift, um das Motiv auf den Kürbis zu malen (wasserlöslich, damit du die Striche später wieder abwischen kannst)
  3. Ein spitzes, scharfes Messer, um das Motiv in die Schale zu schneiden (Vorsicht: nur zusammen mit den Eltern benutzen!)
  4. Einen Löffel, um das Fruchtfleisch aus dem Inneren auszuhöhlen

Anleitung: so schnitzt du einen Kürbis

Schritt 1: Kürbis öffnen

Male mit einem Stift die Form des Deckels auf den Kürbis. Dabei bleibt es der Phantasie überlassen, ob man einen eckigen oder einen runden Deckel haben möchte. Anschließend schneidest du mit dem Messer entlang der aufgemalten Linie den Deckel aus. Wichtig: Halte das Messer schräg, sodass eine Auflagefläche für den Deckel entsteht. Das ist wichtig, damit der Deckel später nicht in den Kürbis hineinfällt. Der Kürbisstiel ist ein praktischer Griff für den Deckel, sodass du ihn ebenfalls stehen lassen solltest.

Kürbis Deckel schnitzen

Schritt 2: Kürbis aushöhlen

Anschließend höhlst du den Kürbis mit einem Löffel aus. Achte darauf, dass ein ca. 2-3 cm dicker Rand stehen bleibt. Vergiss dabei auch den Deckel nicht. Tipp: Mit dem Fruchtfleisch kannst du anschließend wunderbar kochen oder backen. Daraus lassen sich leckere Suppen, Kuchen oder Marmeladen herstellen. Bewahre es deshalb in einer sauberen Schüssel auf.

Fruchtfleisch aushöhlen

Schritt 3: Motiv aufmalen

Male mit einem wasserlöslichen Stift die Augen, die Nase und den Mund auf den Kürbis. Das kannst du entweder freihändig machen, oder du druckst dir vorher eine passende Vorlage aus. Weiter unten auf dieser Seite findest du ein paar lustige und schaurige Motive für deinen Halloweenkürbis.

Motiv aufzeichnen

Schritt 4: Kürbis schnitzen

Fahre anschließend mit einem spitzen, scharfen Messer die aufgezeichneten Linien entlang. Falls du den Kürbis zusammen mit Kindern schnitzen möchtest, solltest du ein einfaches Motiv wählen. Aufwändige Zähne oder Augenbrauen machen das Ausschneiden kompliziert und sind für jüngere Kinder eher ungeeignet.

Kürbis schnitzen 2

Und das war’s auch schon – fertig ist dein Halloween Kürbis!

Kürbisse an Halloween

Häufige Fragen und Antworten

Kann man den Halloweenkürbis essen?

Ja, mit dem Fleisch des ausgehöhlten Kürbis kannst du wunderbar kochen oder backen. Je nachdem für welche Sorte du dich entscheidest, lassen sich tolle Suppen, Kuchen oder Salate daraus herstellen. Besonders geeignet sind hierfür der Hokkaido oder der Muskat-Kürbis.

Welcher Kürbis ist am besten zum Schnitzen?

Für zum Schnitzen eines schaurigen Halloween-Kürbis eignen sich besonders gut Hokkaido-, Muskat- oder Butternut-Kürbisse.

Warum schnitzt man zu Halloween einen Kürbis?

Der ausgehöhlte Kürbis mit einer Kerze darin soll böse Geister fern halten. Der Brauch um das sogenannte Jack O’Lantern geht auf eine alte irische Legende um den Hufschmied Jack Oldfield zurück.

Wie lange hält ein Kürbis, wenn er geschnitzt ist?

Wenn der geschnitzte Kürbis kühl und trocken steht, hält er in der Regel etwa 1-2 Wochen. Bei wärmeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit kann er aber bereits nach 3-4 Tagen anfangen zu schimmeln. Tipp: am besten ganz sorgfältig aushöhlen. Denn je weniger Fruchtfleisch sich noch darin befindet, desto länger hält der Kürbis.

Wie viel kostet ein Halloweenkürbis?

Je nach Region kostet ein Halloweenkürbis ungefähr 1,50-2,50 € pro Kilo. Für einen schönen 4kg Kürbis zahlt man somit etwa zwischen 6-10 €.

Wo kann man Kürbisse zum Schnitzen kaufen?

Kürbisse zum Schnitzen kauft man im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder beim regionalen Bauern.

Hast du auch einen schaurig schönen Halloween Kürbis geschnitzt? Dann schreib uns doch einen Kommentar unter diesen Artikel! Wir würden uns sehr darüber freuen!

Übrigens: Für weitere Kinderunterhaltung findest du bei uns auch lustige Witze und Spiele wie Teekesselchen.

Weitere Artikel:

Weitere interessante Inhalte:

1 Kommentar zu „Kürbis schnitzen zu Halloween – Kinderleichte Anleitung“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert