Kinderlieder

Alle meine Entchen

Alle meine Entchen – Text und Melodie des Kinderliedes

Der Text des bekannten Kinderliedes „Alle meine Entchen“ lautet: Strophe 1: Alle meine Entchenschwimmen auf dem See,schwimmen auf dem See,Köpfchen in das Wasser,Schwänzchen in die Höh. Strophe 2: Alle meine Täubchengurren auf dem Dach,gurren auf dem Dach,fliegt eins in die Lüfte,fliegen alle nach. Strophe 3: Alle meine Hühnerscharren in dem Stroh,scharren in dem Stroh,finden sie …

Alle meine Entchen – Text und Melodie des Kinderliedes Weiterlesen »

Schmetterling du kleines Ding

Schmetterling, du kleines Ding – Text und Spiel zum Kinderlied

Der Text des bekannten Kinderliedes „Schmetterling, du kleines Ding“ lautet: Schmetterling, du kleines Ding,such dir eine Tänzerin!Juchheirassa, juchheirassa,oh, wie lustig tanzt man da, so lustig, lustig wie der Wind,wie ein kleines Blumenkind,lustig, lustig wie der Wind,wie ein Blumenkind. Text: Ursprung unbekannt Ablauf des Spiels „Schmetterling, du kleines Ding“ Schmetterling, du kleines Ding ist ein beliebtes …

Schmetterling, du kleines Ding – Text und Spiel zum Kinderlied Weiterlesen »

Weißt du, wieviel Sternlein stehen: Text und Melodie

Weißt du, wieviel Sternlein stehen – Text und Melodie des Lieds

Der Text des bekannten Schlafliedes „Weißt du, wieviel Sternlein stehen“ lautet: Strophe 1: Weißt du, wie viel Sternlein stehenan dem blauen Himmelszelt?Weißt du, wie viel Wolken gehenweithin über alle Welt?Gott der Herr hat sie gezählet,dass ihm auch nicht eines fehletan der ganzen großen Zahl,an der ganzen großen Zahl. Strophe 2: Weißt du, wie viel Mücklein …

Weißt du, wieviel Sternlein stehen – Text und Melodie des Lieds Weiterlesen »

Backe, backe Kuchen: Text und Melodie

Backe, backe Kuchen – Text und Melodie des Kinderliedes

Der Text des bekannten Kinderliedes „Backe, backe Kuchen“ lautet: Backe, backe Kuchen,Der Bäcker hat gerufen.Wer will guten Kuchen backen,der muss haben sieben Sachen,Eier und Schmalz,Zucker und Salz,Milch und Mehl,Safran macht den Kuchen gehl!Schieb, schieb in’n Ofen ’nein. Text: Volkslied Was bedeutet der Text von Backe, backe Kuchen? Der Text geht auf einen alten Brauch zurück. …

Backe, backe Kuchen – Text und Melodie des Kinderliedes Weiterlesen »

Schlaf, Kindlein, schlaf - Text und Melodie

Schlaf, Kindlein, schlaf – Text und Melodie des bekannten Liedes

Der Text des bekannten Schlafliedes „Schlaf, Kindlein, schlaf“ lautet: Strophe 1: Schlaf, Kindlein, schlaf,Der Vater hüt die Schaaf,Die Mutter schüttelts Bäumelein,Da fällt herab ein Träumelein,Schlaf, Kindlein, schlaf. Strophe 2: Schlaf, Kindlein, schlaf,Am Himmel ziehn die Schaaf,Die Sternlein sind die Lämmerlein,Der Mond der ist das Schäferlein,Schlaf, Kindlein, schlaf. Strophe 3: Schlaf, Kindlein, schlaf,Christkindlein hat ein Schaaf,Ist …

Schlaf, Kindlein, schlaf – Text und Melodie des bekannten Liedes Weiterlesen »

Schlaflieder für Kinder

Schlaflieder: Lieder für Babys und Kinder zum Einschlafen

Singen macht nicht nur Freude und hebt die Stimmung, sondern hat für Babys und kleine Kinder viele positive Auswirkungen. Besonders Schlaflieder sind wichtig für den Nachwuchs, so dass man damit gar nicht früh genug anfangen kann. Eltern, die ihrem Kind selbst vorsingen, tun etwas für die Kindesentwicklung und tragen außerdem zu einem ruhigen Abendritual bei. …

Schlaflieder: Lieder für Babys und Kinder zum Einschlafen Weiterlesen »

Guten Abend Gute Nacht - Brahms Wiegenlied

Guten Abend, Gute Nacht – Brahms Wiegenlied

Der Text des bekannten Schlafliedes „Guten Abend, gute Nacht“ lautet: Strophe 1: Guten Abend, gut’ Nacht,mit Rosen bedacht,mit Näglein besteckt,schlupf unter die Deck’:Morgen früh, wenn Gott will,wirst du wieder geweckt. Strophe 2: Guten Abend, gut’ Nacht,von Englein bewacht,die zeigen im Traumdir Christkindleins Baum.Schlaf nun selig und süß,schau im Traum ’s Paradies. Text Strophe 1: Clemens …

Guten Abend, Gute Nacht – Brahms Wiegenlied Weiterlesen »