Kennst du Flachwitze? Das sind kurze und häufig sehr simple Witze, bei denen man nicht groß um die Ecke denken muss. Sie werden häufig auch Kalauer genannt. Wir haben dir auf dieser Seite 150 extrem lustige Flachwitze zusammengestellt.

Flachwitze zum Lesen und Totlachen
- Der Aufzug ist kaputt. Endlich trifft es mal „die da oben“.
- Was essen Autos ganz besonders gerne? Parkplätzchen.
- Was macht die Security in der Nudelfabrik? Die Pasta auf.
- Ob ich Chemie-Witze lustig finde? Na Chlor!
- Warum summen Bienen? Weil sie den Text nicht kennen.
- Wie nennt man einen studierten Bauern? Einen Ackerdemiker.
- Was sagt ein großer Stift zu einem kleinen Stift? Wachs mal Stift.
- Wie nennt man ein intelligentes Gemüse? Eine Schlaubergine.
- Warum hört die Orange auf zu rollen? Ihr ist der Saft ausgegangen.
- Was versteht man unter einer Turbine? Nichts, ist viel zu laut.
- Was ergibt sieben mal sieben? Ganz feinen Sand.
- Was ist gelb und schießt? Eine Banone.
- Was ist das Gegenteil von Reformhaus? Reh hinterm Haus.
- Was ist klein, rot, glänzt und fährt ständig rauf und runter? Eine Kirsche im Fahrstuhl.
- Wie nennt man einen Keks, der unter einem Baum liegt? Ein schattiges Plätzchen.
- Was liegt am Strand und redet undeutlich? Eine Nuschel.
- Geht ein Cowboy zum Friseur. Kommt er raus, ist sein Pony weg.
- Was ist grün und guckt durch das Schlüsselloch? Ein Spionat.
- Wie nennt man einen Seeräuber, der sich nie wäscht? Meerschweinchen.
- Verkehrte Welt: die Nase läuft, die Füße riechen.
- Sagt die Schraube zum Magneten: „Ich häng an dir!“
- Treffen sich zwei Kerzen. Sagt die eine Kerze zur anderen: „Gehen wir heute aus?“
- Warum kann man sich bei einer Schlange unmöglich hinten anstellen? Weil da schon jemand steht.
- Ich habe heute bei meinem Mathelehrer angerufen. Damit hat er nicht gerechnet!
- Weil es dann nicht mehr lustig ist. Warum sollte man die Pointe nie zuerst erzählen?

Kurze Kalauer
Der genaue Ursprung des Begriffs „Kalauer“ ist unklar. Eine Theorie besagt, dass die Kalauer aus der Stadt Calau südlich des Spreewaldes kommen. Eine andere Theorie führt die Kalauer zurück auf das französische Wort Calembour, was etwa etwa „fauler Witz“ bedeutet. Noch nicht genug gelacht? Dann folgen hier nochmal weitere Flachwitze und Kalauer zum Loslachen!
- Bei der Bestellung im Steakhouse: „Ich möchte ein Rind von dir!“
- Was ist rot und steht im Wald? Ein Kirsch.
- Wie lautet der Vorname vom Reh? Kartoffelpü.
- Ist mit trainiertem Bizeps anzugeben oberarm?
- Was machen Mathematiker im Garten? Wurzeln ziehen.
- Was ist schwarz, weiß und rot? Ein Zebra mit Sonnenbrand.
- Welches Gemüse ist besonders lustig? Die Kichererbsen!
- Was hat vier Beine und kann fliegen? Zwei Vögel!
- Ist die Mehrzahl von Rettich Meerrettich?
- In welchem Fall ist 4+4=10? In gar keinem.
- Wie zieht man sich am besten an kalten Tagen an? Schnell.
- Steht ein Baum allein im Wald…
- Was macht ein Clown im Büro? Faxen.
- Was ist groß, grau und telefoniert? Ein Telefant.
- Was trinken Chefs? Leitungswasser.
- Wie heißt der Schutzpatron der Vergesslichen? Äh Dings!
- Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter.
- Was tragen Gummibären bei schlechtem Wetter? Gummistiefel.
- „Sag mal Postbote ohne ‚o‘!“ – „Pstbte?“ – „Briefträger!“
- Wie heißt die Frau von Herkules? Frau Kules.
Flachwitze für Kinder
- Egal wie gut du schläfst, Albert schläft wie Einstein.
- Welcher Mops kann nicht bellen? Der Rollmops!
- Welcher Fisch stört am meisten? Der Stör!
- Wie teilt man 8 Äpfel gerecht zwischen 3 Personen auf? Als Apfelmus.
- Ich habe vorhin beim Brötchen angerufen. War belegt.
- Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen? Spätrechtseinschlafen.
- Was versteht man unter einer Turbine? Nichts – ist viel zu laut.
- Sagt der Schneemann: „Hier riecht’s nach Karotten!“

- Kommt ein Frosch in den Supermarkt. Fragt der Verkäufer: „Hallo, was möchtest du kaufen?“ Sagt der Frosch: „Quak“.
- Sagt einer zum anderen: „Mein Hund verfolgt ständig Leute auf dem Fahrrad. Was mach ich da nur?“ Antwortet der andere: „Nimm ihm doch das Fahrrad weg!“
- Was fängt mit Z an und kann schwimmen? Zwei Enten.
- „Ich stecke in der Bredouille“ – „Ach wie schön, Frankreich!“
- Wenn sich ein Wissenschaftler ein Brot belegt, ist es dann wissenschaftlich belegt?
- Warum legen Hühner Eier? Weil sie beim Werfen kaputt gehen würden.
- Krabbeln zwei Fliegen über einen Globus. Als sie sich zum zweiten Mal treffen meint die eine: „Verrückt, wie klein die Welt doch ist…“
Tierische Flachwitze
- Was kostet für einen Elefanten die Behandlung beim Augenarzt? 50 Euro für die Behandlung, 200 Euro für den Stuhl.
- Was macht die Katze im Fitnessstudio? Den Muskelkater suchen.
- Was ist grün, fröhlich und hüpft von Grashalm zu Grashalm? Eine Freuschrecke.
- Und warum trinken Mäuse keinen Alkohol? Sie haben Angst vor dem Kater.
- Was essen Seeungeheuer besonders gern? Fish and Ships.
- Treffen sich zwei Holzwürmer. Sagt der eine: „Meine Tochter arbeitet jetzt in der Bank.“
- Wie nennt man fliegende Elefanten? Jumbojets.
- Wo wohnen Katzen? Im Miezhaus.
- Was essen Hunde im Restaurant? Bell-kartoffeln.
- Steht ein Pferd am Geldautomat, da fliegt eine Kuh vorbei. Sagt das Pferd: „Sachen gibt’s!“
- Unterhalten sich zwei Ziegen. Sagt die eine: „Kommst du mit Tanzen?“ Sagt die andere: „Ne, hab keinen Bock.“
- Wo stehen alte Kühe? Im Muh-seum.
- Kommen zwei Flöhe aus dem Restaurant. Fragt der eine: „Gehen wir zu Fuß oder nehmen wir uns einen Hund?“
- Welches Tier kann besonders gut lesen? Der Buchfink.
- Welches Lama fliegt in den Weltraum? Das Allpaka.
- Treffen sich zwei englische Schafe. Sagt das eine: „Hi, I’m Wool.“ Sagt das andere: „Are you Schur?“
- Wie heißt ein Delfin mit Unterhose? Slipper.
- Und wie nennt man einen hysterischen Delfin? Ausflipper.

Lustige Telefon-Witze
Diese Telefon Flachwitze sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut. Es geht darum, dass der Sprecher bei einer Person oder Berufsgruppe angerufen hat, doch der Angerufene nicht ans Telefon geht. Warum nicht? Finde es selber heraus:
- Rief ich letztens beim Flughafen an: erst Warteschleife, dann hebt keiner ab.
- Dann hab ich’s bei der Bahn versucht: keinen Anschluss bekommen.
- Anschließend habe ich beim DJ angerufen: der hat aufgelegt.
- Dann hab ich’s noch beim Bestatter probiert, aber da war die Leitung tot.
- Im Hotel hab ich’s auch probiert, aber da war kein Empfang.
- Im Chemielabor war es die falsche Verbindung.
- Beim Bäcker dachte ich zuerst, dass ich Erfolg hätte. Aber dann war’s nur die Mehl-Box.

- Dann wollte ich’s beim Lotto-Kiosk versuchen, aber ich hatte die falschen Nummern.
- Schließlich habe ich es noch beim Pflegedienst probiert: falsch verbunden.
- Beim Gericht habe ich es gar nicht erst versucht, denn ich habe keine Freisprechanlage.
- Beim Body Builder hat es erst geklingelt, doch dann hat er mich weggedrückt.
- Zum Schluss habe ich noch bei der Schule angerufen, aber da meldet sich keiner.
- Doch bei meinem Mathelehrer hatte ich endlich Glück! Er hat abgenommen, aber nicht mit mir gerechnet.
Fallen dir noch weitere lustige Ergänzungen für diese Telefon Flachwitze ein? Dann schreib sie uns gerne in die Kommentare!
Flachwitze extrem lustig
- Wann ist die beste Zeit, um Äpfel zu ernten? Wenn die Nachbarn schlafen und ihr Hund nicht im Garten ist.
- Warum ist Butter so fettig? Damit es nicht quietscht, wenn man sie aufs Brot schmiert.
- Geht ein Mann über den Bahnhof. Plötzlich sieht er ein Schild auf dem steht: „Auf der Rolltreppe müssen Hunde getragen werden.“ Daraufhin stöhnt er: „Oh man, wo soll ich denn jetzt einen Hund herbekommen?“
- Gehen zwei Zahnstocher durch den Wald. Kommt plötzlich ein Igel vorbeigelaufen. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
- Ein Vampir in der Verkehrskontrolle. Fragt der Polizist: „Haben Sie was getrunken?“ Antwortet der Vampir: „Ja, zwei Radler.“
- Fragt der eine: „Warum rennt dein Hund eigentlich immer in die Ecke, wenn es an der Türe klingelt?“ Sagt der andere: „Er ist ein Boxer.“
- Was macht ein Pirat am Computer? Die Enter-Taste drücken.
- Warum ist der Mond so blass? Weil er viele schlaflose Nächte hat.
- Warum können Bienen so gut rechnen? Weil sie sich den ganzen Tag mit Summen beschäftigen.
- Was wird im spanischen Gefängnis zu Weihnachten gesungen? Verlies Navidad.
- Welche Zeit ist es, wenn ein Elefant auf dem Auto sitzt? Zeit für ein neues Auto.
- Wer ist eigentlich dieser Lars Krismes und seine Schwester Mary Krismes?
Mitmachen: Flachwitze des Monats
Jeden Monat können unsere Leserinnen und Leser den Kalauer des Monats wählen. Diesen Monat stehen folgende Flachwitze zur Auswahl. Welcher Vorschlag bekommt deine Stimme?
Du kennst einen Flachwitz, der noch nicht in unserer Liste steht? Dann schreib ihn uns doch direkt! Wir wählen jeden Monat aus allen Einsendungen und Kommentaren die besten Vorschläge aus und stellen sie zur Wahl.
Vergangene Flachwitze des Monats
Diese Kalauer wurden in den vergangenen Jahren von unseren Leserinnen und Lesern gewählt:
Flachwitze des Monats 2023:
- Januar von Anne-Kathrin F.: Was macht ein übergewichtiger Engel? Er fällt aus alles Wolken.
- Februar von Lukas: Wie nennt man ein erschöpftes Bauwerk in Ägypten? Eine Pyramüde.
- März von Lisa: Ich habe mir vor 2 Monaten ein Buch bestellt. Es heißt: „Reich werden durch Betrug“. Es ist immer noch nicht angekommen…
- April von Benjamin: Wie nennt man eine Muschel mit Schnupfen? Niesmuschel.
- Mai von Elie: Fragt der Lehrer: „Fritzchen, was ist näher: der Mond oder Australien?“ Sagt Fritzchen: „Der Mond!“ Fragt der Lehrer: „Wieso?“ Sagt Fritzchen: „Ich kann der Mond von meinen Fenster aus in der Nacht sehen. Aber Australien nicht.“
Flachwitze des Monats 2022:
- Januar von Aaron: Fragt der Ober im Restaurant: „Hatten Sie Barsch bestellt?“ Daraufhin der Gast: „Nein, höflich!“
- Februar von Robin: Treffen sich drei Stifte. Sagt der eine: „Ich gehe – mir wird es hier zu bunt.“
- März von Lena: Treffen sich zwei Milchtüten. Sagt die eine: „Hallo, wie geht’s dir?“ Antwortet die andere: „Nicht jetzt, ich bin sauer!“
- April von Blume22: Was sagt der Singvogel im Käfig? Ich bin ein Star, holt mich hier raus!
- Mai von Lolli: Unterhaltung auf der Baustelle. Sagt der eine: „Ich hab gestern Kabel verlegt.“ Antwortet der andere: „Hoffentlich findest du die wieder!“
- Juni von Hanne: Warum steht ein Pils im Wald? Weil die Tannen zapfen.
- Juli von Rüdiger W.: Wo geht ein Reh mit Haarausfall hin? In die Reha-Klinik.
- August von LachMal: Sagt der Gast im Restaurant: „Herr Ober, Zahlen bitte!“ Antwortet der Ober: „Zwölf, Vier, Acht, Siebzehn,…“
- September von Susi M.: Flughafenmitarbeiter: „Entschuldigen Sie, aber Ihr Flug wurde gestrichen.“ Fluggast: „Und wie lange dauert es, bis die Farbe getrocknet ist?“
- Oktober von Felix R.: Früher konnte ich mich schlecht entscheiden, aber heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
- November von Robin: Mir sind Tomaten durch das Sieb gerutscht – passiert.
- Dezember von Rasti: Wie nennt man einen schlafenden Kuchen? Penncake
„Treffen sich zwei“-Witze
- Treffen sich zwei Anwälte. Fragt der eine: „Wie geht’s?“ Antwortet der andere: „Schlecht, ich kann nicht klagen.“
- Treffen sich zwei Magnete. Sagt der eine: „Ich weiß noch gar nicht, was ich heute anziehen soll.“
- Treffen sich zwei Taschendiebe. Fragt der eine: „Wie geht’s?“ Sagt der andere: „Wie man’s nimmt.“
- Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.
- Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine „H(a)i!“ Fragt der andere: „Wo? Wo? Wo?“
- Treffen sich zwei Unsichtbare. Sagt der eine: „Lang nicht mehr gesehen!“
- Treffen sich zwei Kerzen. Fragt die eine: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ Antwortet die andere: „Davon kannst du ausgehen!“
- Treffen sich zwei Zapfsäulen. Sagt die eine: „Wie geht’s dir?“ Antwortet die andere: „Super!“
Erzähl uns deinen Witz
Bestimmt musstest du beim Lesen der Flachwitze das ein oder andere Mal schmunzeln. Schreib uns gerne in die Kommentare, welcher Kalauer dir besonders gut gefallen hat. Und wenn du gute Flachwitze kennst, die noch nicht in der Liste stehen, teile sie gerne mit uns. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Passende Artikel:
Weitere interessante Inhalte:
Was ist Grün und rennt durch den Wald? Ein Rudel Gurken.
Was ist Durchsichtig und rennt hinterher? Das Gurkenglas.
Und der Witz dabei?
Gurken sind keine Rudeltiere!
Wie nennt man ein Tablett, das selten verwendet wird?
Ein Schlaftablett.
Der Wellensurfer bestand darauf nicht mit mir zu telefonieren, wir hatten wohl nicht die gleiche Wellenlänge
Lieber keine Geschäfte am Swimmingpool machen. Könnte ein Reinfall werden.
Zwei Hasen beim Kaffeetrinken, sagt der eine: „Ich bin ganz Ohr.“
Warum sollte man an steilen Stellen keine Geschäfte machen?
Weil sie schwindelerregend sind.
Beim Installateur hieß es: kein Anschluss unter dieser Nummer.
Ein Seilende zum anderen: „Verkühl Dich nicht, es zieht!“
Warum sollte man einen Schaffner während der Fahrt durch einen Tunnel lieber nichts fragen?
Weil er da sehr wahrscheinlich auf Durchzug schaltet.
Wie nennt man einen Affen, der alle Bananen für sich beansprucht?
Einen Gieraffen.
Schon klar dass Stilleben nicht jeden ansprechen.
Nach der Wanderung: by the way, meine Füße tun beide weh…