Lustige Witze sind eine tolle Möglichkeit, etwas Spaß in den Alltag zu bringen. Deshalb haben wir auf dieser Seite 100 Witze gesammelt. Manche sind kurz und einfach. Und bei manchen muss man ein bisschen um die Ecke denken.

Kurze Witze
- Wo findet man alte Kühe? Im Muh-seum.
- Fragt der Kellner im Restaurant: „Möchten Sie Ihren Kaffee schwarz?“ Antwortet der Gast: „Welche Farben haben Sie denn noch?“
- Geht ein Dalmatiner im Supermarkt einkaufen. Fragt der Kassierer: „Sammeln Sie Punkte?“
- Wer hat eigentlich gesagt, dass man Nachts nichts essen soll? Wofür ist dann bitte das Licht im Kühlschrank?
- Was steht auf dem Grabstein eines Mathematikers? Damit hat er nicht gerechnet.
- Gestern habe ich einen Joghurt fallen gelassen. Er war nicht mehr haltbar.
- Warum gehen Ameisen nicht in Kirchen? Weil sie Insekten sind.
- Ich habe vor vielen Jahren einen Bumerang weggeworfen – jetzt lebe ich in ständiger Angst.
- Schon komisch – auf den ältesten Fotos sieht man am jüngsten aus.
- Was hat sechs Beine und kann fliegen? Drei Vögel.
- Was ergibt sieben mal sieben? Ganz feinen Sand.
- Warum nennt man Teigwaren eigentlich Teigwaren? Na, weil sie mal Teig waren.
- Sagt das eine Schaf zum anderen: „Mäh!“ Entgegnet das andere: „Mäh doch selber!“
- Ich wollte beim Brötchen anrufen, aber es war belegt.
- Läuft ein Schweinchen an einer Steckdose vorbei. Fragt es ganz erstaunt: „Nanu – wer hat dich denn eingemauert?“
- Treffen sich zwei Unsichtbare. Sagt der eine: „Lange nicht gesehen!“
- Warum kann ein Bagger nicht schwimmen? Weil er nur einen Arm hat!
- Zwei Kühe stehen auf einer grünen Weide, da sagt die eine: „Muh!“ Antwortet die andere: „Verrückt – das wollte ich auch gerade sagen!“
- Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.
- Wo schlafen Fische? Im Flussbett.
Zitat-Witze (Bildergalerie)
Witze für Kinder
- Eine Mäusefamilie wird von einer Katze gejagt. Plötzlich dreht sich die Mäusemutter um und ruft: „Wauwau!“ Daraufhin dreht sich die Katze um und rennt weg. Die Mäusemutter stolz zu ihren Kindern: „Seht ihr: es ist immer gut, wenn man eine Fremdsprache spricht!“
- Warum können Geister so schlecht lügen? Weil sie leicht zu durchschauen sind.
- Der Mathelehrer fragt Sabine: „Wenn du 5 Euro hast und deinen Bruder um weitere 5 Euro bittest, wie viel Euro hast du dann?“ Daraufhin entgegnet Sabine: „5 Euro!“ Der Mathelehrer ist verärgert: „Sabine – kannst du denn gar nicht rechnen?“ Sabine antwortet: „Doch, aber Sie kennen meinen Bruder nicht!“
- Warum fliegen Zugvögel in den Süden? Weil es schneller geht, als zu laufen.
- Am Freitag kommt Lukas zu spät zum Unterricht. Sagt der Lehrer: „Lukas – es ist schon das dritte Mal in dieser Woche, dass du zu spät kommst!“ Daraufhin antwortet der Schüler: „Entschuldigen Sie bitte. Es wird diese Woche bestimmt nicht mehr vorkommen.“

- Wie sagt man Postbote ohne „o“? Briefträger!
- Stehen zwei Eisbären in der Wüste, da sagt der eine zum anderen: „Hier muss es aber ganz schön glatt sein!“ Fragt der andere: „Wieso das denn?“ Darauf der erste: „Siehst du denn nicht, wie viel die hier gestreut haben?“
- Der Elefant und die Maus gehen zusammen schwimmen. Plötzlich ruft der Elefant ganz entsetzt: „So ein Ärger, ich habe meine Badehose vergessen!“ Daraufhin sagt die Maus: „Kein Problem – ich habe zwei dabei!“
- An einem sonnigen Tag laufen zwei Zahnstocher durch den Wald. Plötzlich kommt ein Igel an ihnen vorbeigelaufen. Daraufhin sagt der eine Zahnstocher: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
- Wieso stehen Flamingos auf einem Bein? Weil sie sonst hinfallen würden.
Noch nicht genug gelacht? Dann schau dir unsere weiteren Kinderwitze an!
Flachwitze
- „Ich stecke in der Bredouille“ – „Ach wie schön, Frankreich!“
- Was macht die Security in der Nudelfabrik? Die Pasta auf.
- Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter.
- Ein Cowboy geht zum Friseur. Kommt er raus, ist sein Pony weg.
- Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachs mal Stift.
- Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen? Spätrechtseinschlafen.
- Was fängt mit Z an und kann schwimmen? Zwei Enten.
- Der Aufzug ist kaputt. Endlich trifft es mal „die da oben“.

- Wie nennt man einen hysterischen Delfin? Ausflipper.
- Egal wie gut du schläfst, Albert schläft wie Einstein.
- Weißt du, warum Mäuse keinen Alkohol trinken? Weil sie Angst vor dem Kater haben.
- Was versteht man unter einer Turbine? Nichts – viel zu laut.
- Was essen Autos am liebsten? Parkplätzchen.
- Mein Zahnarzt hat mir gesagt, dass ich eine Krone brauche. Endlich versteht es mal einer…
- Was sitzt auf dem Ast und winkt? Ein Huhu!
- Zu welcher Musik tanzen Osterhasen am liebsten? Hip Hop!
- „Hast du was zu trinken da?“ „Klar, Wasser.“ „Auch was Härteres?“ „Eis?“
Übrigens: Du findest bei uns noch mehr richtig lustige Flachwitze!
Tierische Witze
- Geht ein Frosch in den Supermarkt, da fragt die Verkäuferin: „Guten Tag! Was möchten Sie kaufen?“ Sagt der Frosch: „Quak“
- Wo wohnen Katzen? Im Miezhaus!
- Treffen sich zwei Kühe auf der Weide. Da fragt die eine: „Sag mal, warum schüttelst du dich so?“ Antwortet die andere: „Ich habe morgen Geburtstag und schlage schon mal die Sahne.“
- Treffen sich zwei Holzwürmer. Sagt der eine stolz: „Mein Sohn arbeitet jetzt in der Bank.“
- Im Park sitzt ein Mann und spielt Schach mit seinem Hund. Da kommt ein zweiter Mann dazu und sagt: „Sie haben aber einen klugen Hund!“ Da antwortet der andere: „Wieso? Er verliert doch immer!“
- Sitzt ein Pferd in der Kneipe, da fragt der Barkeeper: „He, warum machst du denn so ein langes Gesicht?“
- Zwei Pferde schauen sich ein Pferderennen an. Da fragt das eine Pferd: „Warum laufen die denn alle so schnell?“ Antwortet das andere: „Na das schnellste Pferd gewinnt einen Preis!“ Da entgegnet das andere: „Okay, aber warum rennen die anderen?“

- Steht eine Schnecken-Mama mit ihrem Kind an der Straßenkreuzung: „Vorsicht! In drei Stunden kommt der Bus.“
- Sagt der Hase zum Schneemann: „Gib mir die Möhre oder ich hol einen Föhn!“
- Zwei Frösche sitzen am Teich, als es anfängt zu regnen. Daraufhin sagt einer der Frösche: „Schnell – ab ins Wasser, sonst werden wir noch nass!“
- Trafen sich zwei Hunde. Sagt der eine zum anderen: „Ich bin adelig, ich heiße Wuff von Wuffenhausen.“ Daraufhin sagt der andere: „Ich bin auch adelig, ich heiße runter vom Sofa!“
- Im Meer treffen sich zwei Fische. Sagt der eine zum anderen: „H(a)i!“ Fragt der andere: „Wo? Wo? Wo?“
- Fragt die eine Schlange die andere: „Sind wir eigentlich giftig?“ Sagt die andere: „Nein – wieso?“ – „Glück gehabt – ich hab mir gerade auf die Zunge gebissen!“
- Weißt du wie lange Fische leben? Wahrscheinlich genauso wie kurze.
Schulwitze
- Die Lehrerin fragt: „Was ist flüssiger als Wasser?“ Daraufhin meldet sich Lars und sagt: „Hausaufgaben – die sind überflüssig!“
- Fragt die Mutter nach der Schule: „Und – wie war es heute in der Schule?“ Daraufhin antwortet ihr Sohn: „Ich glaube unser Lehrer weiß selber nicht viel – er stellt uns andauernd Fragen.“
- Im Erdkunde-Unterricht fragt der Lehrer die Klasse: „Wie viele Kontinente gibt es und wie heißen sie?“ Daraufhin meldet sich ein Schüler und sagt: „Es gibt viele Kontinente und ich heiße Tilo.“
- Ich habe heute bei meinem Mathelehrer angerufen. Damit hat er nicht gerechnet!
- Die Lehrerin fragt im Musikunterricht: „Wer von euch kann mir ein beliebiges Streichinstrument nennen?“ Sandra meldet sich und sagt: „Pinsel!“
- In der Schule sprechen die Schüler über Berufe. Die kleine Lisa sagt: „Mein Papa findet Geigen viel besser als Klaviere.“ Daraufhin fragt der Lehrer: „Dann ist dein Vater also Musiker?“ Die kleine Lisa antwortet: „Nein, es ist Möbelpacker.“

- Fragt die Lehrerin: „Wer kann mir vier Tiere aus Afrika nennen?“ Benjamin meldet sich: „Zwei Elefanten und zwei Löwen!“
- Der entsetzte Mathelehrer zu seinen Schülern: „Die Klasse ist so schlecht in Mathe. Ich bin mir sicher, dass 80% bei der Klassenarbeit durchfallen werden.“ Daraufhin tönt es aus der letzten Reihe: „Aber Herr Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!“
- Der Lehrer fragt die Schüler: „Ihr habt fünf Knöpfe in der Hosentasche und zwei fallen raus. Was habt ihr dann?“ Eine Schülerin meldet sich und antwortet: „Ein Loch!“
- Im Französisch-Unterricht sagt der Lehrer: „Tut mir leid Tilo, aber mehr als eine Fünf kann ich dir nicht geben.“ Darauf Tilo: „Gracias!“
- In der Schule diktiert der Lehrer einen Aufsatz. Plötzlich meldet sich ein Schüler: „Herr Lehrer, schreibt man Komma mit zwei M?“
- Die Lehrerin fragt am ersten Schultag: „Hallo, wie heißt du?“ – „Ich heiße Benjamin.“ – „Und dein Alter?“ – „Der heißt Jens.“
Scherzfragen
- Warum summen Bienen? Weil sie den Text nicht kennen.
- Welche Frucht hat keinen Mut? Die Feige.
- Was ist schwarz, weiß und rot? Ein Zebra mit Sonnenbrand.
- Wer spricht alle Sprachen? Das Echo.
- Wer weiß am besten, was den Leuten fehlt? Der Dieb.
- Was fängt mit Z an und kann fliegen? Zwei Vögel!
- Was machen Schafe, die miteinander streiten? Sie kriegen sich in die Wolle.
- Wie heißt die Frau von Herkules? Fraukules.
- Wie heißt das Reh mit Vornamen? Kartoffelpü.
- Und was ist das Gegenteil von Reformhaus? Reh hinterm Haus.

- Was macht ein Mathelehrer in seinem Garten? Wurzeln ziehen.
- Was ist grün, hüpft umher und hat immer gute Laune? Die Freuschnecke.
- Was bestellt der Maulwurf im Restaurant? Ein 3-Gänge-Menü.
- Ist die Steigerung von Buchstabensuppe Wörtersee?
- Welcher Vogel sagt seinen Namen? Der Kuckuck.
- Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck.
- Und was ist klein, schwarz und dreieckig? Der Schatten vom kleinen grünen Dreieck.
- Was trinken Führungskräfte? Leitungswasser.
- Was hängt an der Wand und gibt jedem die Hand? Das Handtuch.
- Was ist grün und steht vor der Tür? Ein Klopfsalat.
Erzähl uns deine lustigsten Witze
Ganz bestimmt musstest du beim Lesen unserer Witze mindestens einmal schmunzeln. Aber kennst du noch mehr Witze oder lustige Sprüche, die noch nicht in unserer Liste sind? Dann schreib uns gerne einen Kommentar! Die besten Witze werden wir dann in unsere Liste aufnehmen. Wir freuen uns darauf!