Alle Mütter und Väter kennen Kinderwitze. Im Kindergarten oder spätestens in der Grundschule beginnt die Witze-Phase bei Kindern. Wir haben dir 100 lustige Witze für Kinder zusammengestellt, bei denen auch Erwachsene schmunzeln müssen.

Kurze Witze für Kinder
- Gehen zwei Zahnstocher durch den Wald. Kommt plötzlich ein Igel vorbeigelaufen. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
- Kommt ein neuer Schüler in die Klasse. Fragt ihn die Lehrerin: „Na, wie heißt du?“ – „Ich heiße Felix.“ – „Und dein Alter?“ – „Der heißt Peter.“
- Treffen sich zwei Taschendiebe. Fragt der eine: „Wie geht’s?“ Sagt der andere: „Wie man’s nimmt!“
- Fragt die Mutter: „Leon, wie war es heute in der Schule?“ Antwortet Leon: „Ich habe das Gefühl, dass unser Lehrer selber nicht viel weiß. Er stellt uns dauernd Fragen.“
- Unterhalten sich zwei Mütter. Sagt die eine: „Wissen Sie, mein kleiner Oskar sitzt bereits. Und das, obwohl er erst 6 Monate alt ist!“ Antwortet die andere: „Oh nein, die Jugend von heute! Was hat er denn angestellt?“
- Unterhalten sich zwei Männer. Sagt der eine: „Ich finde alle Menschen sollten bei offenem Fenster schlafen!“ Fragt sein Gegenüber: „Wieso? Sind Sie etwa Arzt?“ Antwortet der Andere: „Nein, Einbrecher!“

- Geht die kleine Ina zu ihrem Vater: „Papa, ich habe zwei Fragen an dich. Die erste Frage: Kann ich bitte mehr Taschengeld haben? Und die zweite: Warum nicht?“
- Warum brauchen Polizisten eine Schere? Damit sie Einbrechern den Weg abschneiden können.
- Wird ein Mann bei einer Straßenkontrolle von der Polizei angehalten. Fragt die Polizistin: „Guten Tag! Können Sie sich identifizieren?“ Daraufhin kramt der Mann einen Spiegel aus der Tasche, sieht sich an und antwortet: „Ja, ich bin’s!“
- Fragt der Lehrer die Klasse: „Wie viele Kontinente gibt es und wie heißen sie?“ Daraufhin meldet sich ein Schüler und antwortet: „Es gibt viele Kontinente und ich heiße Lukas.“
- Warum können Geister so schlecht lügen? Weil sie leicht zu durchschauen sind.
Tierische Witze für Kinder
- Treffen sich zwei Holzwürmer. Sagt der eine: „Mein Sohn arbeitet jetzt in der Bank.“
- Zwei Schnecken stehen an einer Straßenkreuzung. Die eine möchte die Straße überqueren, da sagt die andere: „Vorsicht! In zwei Stunden kommt der Bus.“
- Treffen sich zwei Ziegen. Fragt die eine: „Hast du Lust mit Tanzen zu kommen?“ Sagt die andere: „Ne, ich hab keinen Bock.“
- Geht ein Dalmatiner im Supermarkt einkaufen. Fragt der Kassierer: „Sammeln Sie auch Punkte?“
- Kommt ein Pferd in eine Kneipe. Fragt der Wirt: „Warum machst Du denn so ein langes Gesicht?“
- Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine: „H(a)i!“. Sagt der andere ganz erschrocken: „Wo? Wo? Wo?“
- Ein Elefant und eine Maus gehen gemeinsam ins Schwimmbad. Plötzlich sagt der Elefant erschrocken: „Oh nein, ich habe meine Badehose zuhause vergessen!“ Da antwortet die Maus: „Das ist doch kein Problem! Ich habe zwei dabei.“
- Kommt ein Frosch in den Supermarkt. Fragt der Verkäufer: “Hallo, was möchtest du kaufen?” Sagt der Frosch: “Quak”.
- Sitzen zwei Mäuse auf dem Dach und beobachten den Sternenhimmel. Plötzlich fliegt eine Fledermaus an den beiden vorbei. Da ruft die eine Maus ganz aufgeregt: „Unglaublich – ein Engel!“

Witze über die Schule
- Fragt der Lehrer die Klasse: „Stellt euch vor, dass ihr vier Knöpfe in der Hosentasche habt und zwei fallen raus. Was habt ihr dann in der Hosentasche?“ Meldet sich eine Schülerin und antwortet: „Ein Loch!“
- In der Schule fragt die Lehrerin: „Was ist flüssiger als Wasser?“ Lisa meldet sich und sagt: „Hausaufgaben – die sind nämlich überflüssig!“
- Fragt der Mathelehrer den kleinen Fritz: „Wenn du 3 Euro hast und deine Schwester um weitere 2 Euro bittest – wie viel Euro hast du dann?“ Sagt der kleine Fritz: „3 Euro!“ Der Mathelehrer ist entsetzt und sagt: „Aber Fritz – kannst du denn überhaupt nicht rechnen?“ Entgegnet Fritz: „Doch, Herr Lehrer. Aber Sie kennen meine Schwester nicht!“
- Sagt der verzweifelte Mathelehrer im Unterricht: „Die Klasse ist so schlecht in Mathe. Ich bin mir sicher, dass 80% bei der Klassenarbeit durchfallen werden.“ Sagt ein Schüler: „Aber Herr Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!“
- Der erste Schultag ist vorbei und die kleine Katharina kommt nach Hause. Da fragt die Mutter: „Na Katharina, hast du heute schon viel gelernt?“ Sie antwortet: „Ja, aber scheinbar noch nicht genug. Denn morgen muss ich wieder hin!“
- Nach der Schule kommt Lisa ganz fröhlich nach Hause. Da fragt die Mutter „Lisa, wieso freust du dich denn so?“ Lisa antwortet: „Na weil unser Lehrer verreist ist und deshalb morgen die Schule ausfällt.“ Die Mutter ist erschrocken und sagt: „Was? Das kann doch nicht wahr sein!“ Daraufhin antwortet Lisa: „Doch. Er hat gesagt: Das war’s für heute. Morgen fahre ich fort.“
Weitere Schulwitze
- Jonathan sitzt in der Schule. Der Lehrer fragt ihn: „Warum ist ein Eisbär weiß?“ Jonathan entgegnet: „Wenn er rot wäre, müsste er ja Himbär heißen.“
- Lara sitzt am Montagmorgen im Schulunterricht. Sie meldet sich und fragt ihren Lehrer: „Herr Meier, kann man eigentlich für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?“ Der Lehrer Antwortet: „Lara, natürlich nicht! Das wäre ja ungerecht.“ Darauf sagt sie erleichtert: „Das ist ja prima! Ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!“
- Oskar sitzt im Biologie-Unterricht. Da fragt der Lehrer: „Welches ist das schlaueste Tier?“ Oskar meldet sich und sagt: „Das ist natürlich der Kuckuck. Der kann schließlich seinen eigenen Namen sagen!“
- Fragt der Deutschlehrer die Klasse: „Wer von euch kann mir einen berühmten Dichter der Antike nennen?“ Karla meldet sich und antwortet: „Achilles!“ Daraufhin sagt der Lehrer: „Aber Karla, Achilles war doch kein Dichter!“ Da antwortet Karla überrascht: „Aber wieso? Der ist doch wegen seiner Ferse berühmt geworden.“
- Fragt die Biologielehrerin die Klasse: „Wer von euch weiß, warum die Zugvögel im Herbst und Winter in den Süden fliegen?“ Da antwortet Lisa: „Na das ist doch klar! Weil es zu Fuß viel zu weit wäre!“
- Die Schulklasse spricht über Berufe. Da sagt die kleine Marie: „Mein Papa mag Geigen viel lieber als Klaviere.“ Da fragt die Lehrerin: „Dann ist dein Vater also Musiker?“ „Nein“, sagt die kleine Marie. „Er ist Möbelpacker.“
Mitmachen: Kinderwitz des Monats
Jeden Monat wählen unsere Leserinnen und Leser den Witz des Monats. Welcher Vorschlag bekommt deine Stimme?
Kennst du auch noch lustige Witze, die in unserer Sammlung noch fehlen? Schreib sie uns und mit etwas Glück nimmt dein Vorschlag an der Wahl zum Witz des Monats teil!
Vergangene Kinderwitze des Monats
Unsere Leserinnen und Leser haben entschieden: das sind die lustigsten Witze für Kinder der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Lesen und Lachen!
Kinderwitze des Monats 2023
- Januar von Charlotte: Zwei Vögel sitzen auf einem Zaun und gucken einer Schildkröte zu, wie sie versucht zu fliegen. Nach ein paar gescheiterten Versuchen der Schildkröte sagt der eine Vogel zum anderen: „Schatz, ich glaube wir müssen Paula endlich sagen dass sie adoptiert ist.“
- Februar von Maddy: Fritzchen ist bei seiner Oma. Sie bittet ihn, ihr eine Tasse aus dem Schrank zu holen, damit sie sich einen Tee machen kann. Auf der Hälfte des Weges fällt ihm die Tasse runter. Die Oma sagt: „Fritzchen! Pass besser auf und hol eine neue Tasse! Wenn du noch eine fallen lässt, musst du neue kaufen gehen!“ Fritzchen nimmt noch eine Tasse aus dem Schrank die er leider wieder fallen ließ. Nun muss er neue kaufen gehen. Er zieht sich Schuhe und Jacke an und geht raus. An der Ampel angekommen, geht er über rot. Ein Polizist kommt auf ihn zu und schreit ihn an: „Sag mal, hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank?!“ Darauf Fritzchen: „Nein, ich geh gerade neue kaufen!“
- März von Leni: Hält ein Polizist einen Fahrer an und sagt: „Papiere?“ Erwidert der Fahrer: „Schere! Habe ich jetzt gewonnen?“
- April von Moritz, Fabio und Sebastian: „Liebst du mich etwa nur weil mir mein Vater ein Vermögen hinterlassen hat?“, fragt Viktoria ihren Verlobten verunsichert. „Nein Liebling“, beruhigte er sie. „Ich würde dich immer lieben, egal wer dir das Vermögen hinterlassen hat.“
- Mai von Tine-Biene: Ein Ameisenbär und ein Wolfshund treffen sich. Da fragt der Ameisenbär: „Sag mal, was bist du denn für ein Tier?“ Der Wolfshund antwortet: „Ich bin ein Wolfshund. Meine Mutter ist ein Wolf und mein Vater ein Hund. Und du?“ Da verrät der Ameisenbär wie er heißt. Völlig entrüstet ruft der Wolfshund: „Ach, du glaubst doch wohl selber nicht, dass deine Mutter eine Ameise und dein Vater ein Bär ist!“
Kinderwitze des Monats 2022
- Januar von Erna: Fragt die eine Schlange die andere: „Sind wir eigentlich giftig?“ Fragt die andere: „Wieso?“ „Weil ich mir gerade auf die Zunge gebissen habe!“
- Februar von Jens: Was sagt der Hase beim Überfall auf den Schneemann? „Möhre oder Fön!
- März von MoinMoin: Lehrer: „Fritzchen, nenne mir fünf Tiere aus Afrika.“ Fritzchen: „Zwei Löwen und drei Giraffen!“
- April von Lacher22: Was ist dick, rot und kann nicht Fahrrad fahren? Ketchup!
- Mai von Isa Bell: Sagt der Lehrer: „Jana – ich hoffe, dass ich dich nicht nochmal beim Abschreiben erwische!“ Daraufhin antwortet Jana: „Ja, das hoffe ich auch…“
- Juni von Johannes: Was hängt an der Wand und gibt jedem die Hand? Das Handtuch!
- Juli von Rüdiger: Sagt die Mutter zu ihrem Sohn: „Fritzchen, geht es dir nicht gut? Du bist ja ganz blass im Gesicht!“ Darauf antwortet Fritzchen: „Das letzte Eis muss wohl schlecht gewesen sein. Die anderen acht habe ich ohne Probleme vertragen!“
- August von Mini: Zwei Kühe stehen auf der Weide. Da fragt die eine: „Wie spät ist es?“ Antwortet die zweite: „Sei still, wir können doch gar nicht reden!“
- September von Lily: Warum fahren Elefanten kein Fahrrad? Weil sie keinen Daumen zum Klingeln haben!
- Oktober von Witzbold: Ich kann es kaum fassen! Da hat mein Nachbar doch tatsächlich um 4 Uhr Nachts bei mir geklingelt! Mir wäre fast die Bohrmaschine aus der Hand gefallen.
- November von Lotti: Der kleine Fritz und seine Oma gehen durch den Wald spazieren. Sagt Fritz: „Schau mal Oma, da ist ein Eichhörnchen!“ „Wo denn?“ „Jetzt ist es schon weg“. Daraufhin gehen sie weiter. Ein paar Minuten später sagt Fritz erneut: „Schau mal, ein Eichhörnchen!“ – „Wo denn?“ – „Jetzt ist es schon weg“. Dann sagt die Oma: „Fritz, das nächste Mal musst Du mir früher Bescheid sagen!“. Wenige Minuten später ruft Fritz: „Oma schau mal, ein Eichhörnchen!“ „Wo denn?“ „Kommt gleich..!“
- Dezember von Melina: Kommt ein Kunde in eine Bäckerei und fragt: „Hallo, kann ich hier ein Brötchen mit Käse kaufen?“ Sagt der Verkäufer: „Nein, nur mit Bargeld oder Kreditkarte.“

Lustige Kinderwitze
- Lisa und Jonas knobeln. Jonas erklärt: „Jetzt werfe ich das Geldstück hoch. Bei Zahl habe ich gewonnen, bei Kopf verlierst du!“
- Martin trifft seinen Freund Lars auf der Straße. Er sagt: „Hallo Lars, schön Dich zu sehen! Wie geht Dein neues Fahrrad?“ Lars entgegnet: „Ein Fahrrad geht nicht. Ein Fahrrad fährt.“ Martin sagt: „Und wie fährt Dein Fahrrad?“ Lars antwortet: „Es geht.“
- Fritzchen ist beim Arzt und sagt: „Ich bin heute vom Apfelbaum gefallen.“ Fragt der Arzt: „Hoch?“ Antwortet Fritzchen: „Nein, runter natürlich!“
- Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine zum anderen: „Hallo, wie geht es dir?“ Antwortet der andere: „Schlecht. Ich kann nicht klagen.“Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine zum anderen: „Hallo, wie geht es dir?“ Antwortet der andere: „Schlecht. Ich kann nicht klagen.“
- Die Mutter fragt Simon: „Warum hast Du Deinen Teddybären denn ins Eisfach gelegt?“ Darauf antwortet Simon: „Na weil ich so gerne einen Eisbären hätte!“
- Felix besucht seine Großmutter und sagt: „Oma, die Trommel von Dir war mein allerschönstes Geburtstagsgeschenk!“ „Wirklich? Das freut mich aber!“, entgegnet die Großmutter. Felix antwortet: „Ja! Mama gibt mir jedes Mal zwei Euro, wenn ich nicht darauf spiele.“
- Die kleine Sabine spielt im Wohnzimmer ihrer Großmutter. Plötzlich läuft sie gegen das Regal und eine große Vase fällt auf den Boden. Sie zerspringt sofort in viele kleine Teile. Die Großmutter schreckt auf und sagt: „Die Vase ist aus dem 18. Jahrhundert!“. Darauf antwortet Sabine erleichtert: „Puh – da habe ich ja Glück gehabt! Und ich dachte schon, sie wäre neu!“
- Die kleine Lisa ist beim Spielen hingefallen. Da fragt die Großmutter ganz aufgeregt: „Lisa – ist Deine Nase noch heile?“ Lisa antwortet: „Ja Oma, mach Dir keine Sorgen. Die zwei Löcher waren vorher auch schon drin!“

Witzige Bilder zum Lachen
Kinderwitze mit Tieren sind immer lustig. Ganz besonders, wenn das passende Bild direkt dabei ist.
Möchtest du einem Freund oder einer Freundin ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann teile doch einfach unsere Kinderwitze per WhatsApp oder E-Mail!
- Maxi trifft seinen Freund Noah auf der Straße. „Hallo Noah, wie heißt eigentlich Dein neuer Hund?“ Noah antwortet: „Keine Ahnung, er will es mir nicht sagen.“
- Geht ein Mann in die Buchhandlung und sagt: „Ich hätte gerne einen besonders spannenden Krimi.“ Sagt der Verkäufer: „Da habe ich eine super Empfehlung für sie. Bei diesem Buch hier erfahren Sie erst auf der letzten Seite, dass es der Gärtner war.“
- Ein Mann geht im Einkaufszentrum in ein Geschäft. Er stellt sich an den Tresen und sagt „Guten Tag, ich bräuchte bitte eine neue Brille.“ Darauf antwortet die Frau hinter dem Tresen: „Ja das stimmt. Sie sind hier beim Bäcker.“
Lustige Scherzfragen
- Was machen Schafe, die Streit miteinander haben? Sie kriegen sich in die Wolle.
- Kennst Du schon den Witz von den zwei Mäusen im Fahrstuhl? Ich auch nicht, denn ich habe die Treppe genommen.
- Welches Hilfsmittel benutzen Gespenster bei Schulprüfungen? Einen Spukzettel.
- Warum summen Bienen? Weil sie den Text nicht kennen.
- Was ist klein, rot, glänzt und fährt ständig rauf und runter? Eine Kirsche im Fahrstuhl.
- Wieso stehen Flamingos auf einem Bein? Weil sie sonst hinfallen würden.
- Was ergibt Sieben mal Sieben? Ganz feinen Sand.
- Was ist schwarz, weiß und rot? Ein Zebra mit Sonnenbrand.
- Was essen Autos am liebsten? Parkplätzchen.
- Was sagt eine Schnecke auf dem Rücken einer Schildkröte? „Hey – nicht so schnell!“
- Wie nennt man einen Keks, der unter einem Baum liegt? Ein schattiges Plätzchen.
- Wie teilt man 6 Äpfel gerecht zwischen 4 Personen auf? Als Apfelmus.
- Über welche Gaben freut sich niemand? Über die Ausgaben!
- Was fängt mit D an und kann fliegen? Drei Vögel!

Weitere Witze für Kinder
Noch nicht genug gelacht? Hier sind weitere Kinderwitze zum Lesen und Lachen!
- Was bedeutet „der Katalog“? Die Vergangenheitsform von „der Kater lügt“.
- Im Musikunterricht fragt der Lehrer: „Nennt mir mal ein beliebiges Streichinstrument.“ Da meldet sich Peter: „Pinsel!“
- Im Restaurant sagt der Gast zum Kellner: „Herr Kellner, ich möchte bitte zahlen!“ Daraufhin der Kellner: „Kein Problem – drei, fünf, neun, vierzehn, zwanzig…“
- Sagt der eine Vater zum anderen: „Unser Sohn wird Freitag getauft!“ Entgegnet der andere: „Freitag? Das ist aber ein ungewöhnlicher Name…“
- Die Familie sitzt am Mittagstisch, da sagt die kleine Luisa: „Ich will die Nudeln!“ Die Mutter entgegnet: „Wie lautet das Zauberwort mit zwei ‚t‘?“ Darauf Luisa: „Flott!“
- Sagt der Zahnarzt zur Patientin: „Sie brauchen eine Krone.“ Antwortet die Patientin: „Endlich versteht mich jemand!“
- Unterhalten sich zwei Freunde. Sagt der eine zum anderen: „So ein Ärger! Mein Hund verfolgt ständig Leute auf dem Fahrrad. Was mach ich denn jetzt bloß?“ Entgegnet der andere: „Ja dann nimm ihm doch das Fahrrad weg!“
- Wann ist die beste Zeit, um Äpfel zu ernten? Wenn der Nachbar schläft und sein Hund nicht im Garten ist.

Erzähl uns deinen lustigsten Witz!
Na, musstest du bei diesen Kinderwitzen auch lachen? Lass uns doch gerne in den Kommentaren wissen, welcher dir besonders gut gefallen habt. Oder vielleicht kennst du ja selber besonders lustige Witze für Kinder? Schreib es uns uns die Kommentare. Wir freuen uns darauf, deine Kinderwitze zu lesen!
Passende Artikel:
Weitere interessante Inhalte:
Gehen zwei Sandkörner durch die Wüste. Sagt das eine Sandkorn: „Ey, ich glaub wir werden verfolgt.“
Treffen sich zwei Wände sagt die eine Wand zur anderen treffen wir uns an der Ecke? 🤣🤣
Ich habe beim Mathelehrer angerufen: damit hat er nicht gerechnet 🤣😂
Ich ruf beim Brötchen an: war belegt 🤣
Drei Schildkröten sind in der Wüste und laufen zu einem Bach. Als sie ankommen sagt eine Schildkröte: „Jetzt haben wir die Becher vergessen!“ Sagt eine andere Schildkröte: „Ich gehe, aber ihr dürft noch nichts trinken während ich weg bin!“ Nach einer Ewigkeit trinkt eine Schildkröte Wasser. Da guckt die dritte aus dem Gebüsch und sagt: „Wenn ihr schummelt, lauf ich garnicht erst los!“
Was ist bunt und flieht aus der küche?
(Fluchtsalat)🤣
vor dir ist ein Auto hinter die ein Pferd und du bist im einer Kutsche wo bist du?
(Im einem Kinderkarussell)🤣
Rollt eine Kugel um die Ecke und fällt um.
Was ist gelb, krumm und schießt?
Eine Banone
Trafen sich zwei Hunde, sagt der eine: „Ich bin adelig, ich heiße Wuff von Wuffenhausen.“ Sagt der andere: „Ich bin auch adelig, ich heiße runter vom Sofa!“
Ich kenn den anders.
Ein Pudel und ein Dackel treffen sich. Sagt der Pudel zum Dackel: Ich bin adlig, ich heiße Wuff von Wuffhausen. Sagt der Dackel: Ich bin auch adlig, ich heiße Rudi runter vom Sofa
Was lebt im Fluss und spielt E-Gitarre?
Ein Rockodil 😅
Sagt der Lehrer: „Otto komm sofort an die Tafel.“ Sagt der Fritz: „Herr Lehrer, Otto ist heute nicht da.“ Antwortet der Lehrer: „Otto soll selber antworten.“
Was machen die Tiere in der Disco?
Sie discotieren.
Zwei Eisbären laufen durch die Wüste. Sagt der eine zum anderen: „Man, die müssen hier ja einen harten Winter haben – alles gestreut!“
Was ist orange und läuft durch die Berge? Eine Wanderine.
Fritz hat beim Nachbarn Äpfel geklaut. Der Nachbar hat ihn entdeckt und fragt: „Wo sind denn deine Eltern? Ich muss ihnen das unbedingt erzählen!“ Sagt Fritz: „Die sind nur drei Äste über mir!“
Gehen zwei Sandkörner durch die Wüste. Sagt der eine: „Psst, ich denke, wir werden beobachtet!“
Was ist ein Cowboy ohne sein Pferd?
Ein Sattelschlepper!
Super Kinder eben 🤣🤣