Märchen für Kinder zum Vorlesen

Hier findest du eine große Sammlung der bekanntesten Märchen für Kinder zum Vorlesen! Sie basieren auf den Märchen der Gebrüder Grimm, aber wurden in die heutige Sprache überführt.

Grimms Märchen

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zogen im 19. Jahrhundert durch Deutschland und sammelten Geschichten. Sie hörten den Menschen ganz genau zu und schrieben ihre Erzählungen auf. So entstand die berühmte Sammlung „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm.

Und bis heute begeistern die Geschichten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Egal ob „Hänsel und Gretel“, „Hans im Glück“ oder „Der Froschkönig“ – Grimms Märchen sind voller Magie und Abenteuer.

Aber genau genommen sind sie mehr als nur unterhaltsame Geschichten. Sie sind wie kleine Wegweiser durchs Leben, denn sie enthalten immer auch eine wichtige Moral. Sie zeigen uns, dass Mut und Freundlichkeit belohnt werden und dass Gier und Egoismus meist nicht zum Ziel führen.

Anderes Weltbild und Wertvorstellung

Märchen für Kinder zum Vorlesen

Die Geschichten sind über 200 Jahre alt und waren ursprünglich nicht unbedingt für Kinder geschrieben. In ihrer ursprünglichen Fassung enthalten einige Märchen brutale und stereotypische Elemente, die nicht in unsere heutige Wertvorstellung passen. Dennoch gehören sie zur literarischen Geschichte des Landes und sind ein kultureller Bestandteil.

Bitte überlegt deshalb vor dem Vorlesen, ob das jeweilige Märchen für eure Kinder geeignet ist, oder nicht. Alternativ findet ihr bei uns auch eine Sammlung toller Kindergeschichten.