Hund Charlie und die verlorene Socke

Hund Charlie Gute-Nacht-Geschichte
Zusammenfassung:
Vorlesedauer Icon Vorlesedauer: ca. 4 min
Charlies Lieblingssocke ist verschwunden! Mit seiner feinen Spürnase macht sich der kleine Hund auf die Suche. Doch die Fährte führt ihn zu einer flauschigen Überraschung – und zu einer cleveren Idee, um seine Socke zurückzubekommen.

Es war ein sonniger Morgen und Hund Charlie lag in seinem Körbchen und träumte von einem herrlichen Tag mit seiner Lieblingssocke. Diese Socke, die er vor ein paar Tagen mit viel Geschick aus dem Wäschekorb stibitzt hatte, war das weichste und flauschigste Stück Stoff, das er je besessen hatte.

Doch als er an diesem Tag in sein Körbchen griff, war die Socke plötzlich weg! Charlies Ohren sackten zusammen und seine Nase begann sofort schnüffelnd zu arbeiten.

Charlie begann seine Suche zuerst in seinem Körbchen. Schließlich hatte er sie dort zuletzt gesehen. Doch hier war sie nicht. „Keine Socke in Sicht!“, stellte er enttäuscht fest.

Dann kroch er unter die Couch. Statt der Socke zog er jedoch nur eine verstaubte Haarspange hervor. Also schnüffelte er weiter, diesmal mit der Nase ganz dicht am Boden, als wäre er ein echter Detektiv.

Seine Spur führte ihn in die Küche. Dort fand er Krümel, die eine kleine Spur bildeten. „Sehr verdächtig“, dachte Charlie und folgte der Spur, die ihn zu einem Tisch führte.

Dort saß Mia, das Menschenkind, und hielt einen riesigen Schokoladenkeks in der Hand. „Charlie, warum schnüffelst du so komisch?“, fragte Mia. Doch Charlie ließ sich nicht ablenken. Mit einer eleganten Kurve um ihren Stuhl schnüffelte er sich in den Flur.

Hier wurde die Spur plötzlich chaotisch. Eine Spielzeugente lag umgestürzt auf dem Teppich und eine Decke war halb von der Couch gerutscht. Charlie beschnupperte alles genau.

Lustiges Emoji

TIPPKennst du schon unsere beliebten Witze, Flachwitze und Kinderwitze?

Dann hörte er ein Rascheln hinter dem Vorhang. Er duckte sich und pirschte sich vorsichtig heran. Mit einem schnellen Sprung stieß er den Vorhang beiseite – doch es war nur eine vorbeifliegende Zeitung, die durch das offene Fenster geweht wurde.

Charlie schüttelte sich und zog weiter. An der Tür fand er ein weiteres Indiz: einen kleinen Faden, der eindeutig zu seiner Socke gehörte! Aufgeregt folgte er der Spur hinaus auf den Balkon. Vor der Balkontür stockte er. Ein leises Geräusch kam von draußen. Es klang wie… ein Schnurren?

Mit der Nase stieß Charlie die Tür auf und sah sich suchend um. Da war ein Blumenkübel, hinter dem etwas Graues eingerollt lag. Er schlich sich vorsichtig näher heran.

Seine Spürnase führte ihn direkt zu Luna, der grauen Nachbarskatze, die sich auf einem sonnigen Fleck ausgestreckt hatte. Und zwischen ihren Pfoten? Charlies Socke!

„Miau“, sagte Luna unschuldig. Charlie knurrte empört. „Das ist meine Socke! Gib sie zurück!“ Doch Luna gähnte nur und streckte sich. „Ich habe sie in deinem Garten gefunden. Sie ist perfekt zum Kuscheln. So weich!“

Charlie setzte sich vor Luna, die Socke fest im Blick. Er dachte angestrengt nach. Da kam ihm eine Idee. Ohne ein Wort lief er in die Küche, sprang an die Kühlschranktür und zog sie mit seiner Pfote auf. Mit seiner Schnauze schnappte er sich ein Stück Käse, ließ die Tür offen stehen und kehrte triumphierend zurück.

„Wie wäre es mit einem Tausch?“, fragte Charlie und legte den Käse direkt vor Luna ab. Luna spitzte die Ohren. „Käse? Jetzt wird es interessant“, schnurrte sie. Mit einem eleganten Pfotenhieb schob sie die Socke zu Charlie und schnappte sich den Käse. Sie verschwand schnurrend und elegant über den Balkonsims.

Charlie trug seine Socke triumphierend zurück in sein Körbchen. Er kuschelte sich zufrieden hinein, die Socke fest unter seinem Kinn. Doch plötzlich hörte er eine Stimme aus der Küche: „Wer hat hier schon wieder den Kühlschrank offen stehen lassen?“

Charlie legte sich ganz still ins Körbchen, die Socke sicher in den Pfoten, und dachte: „Das bleibt mein kleines Geheimnis.“

Weitere Gute-Nacht-Geschichten:

Weitere interessante Artikel:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert