Seltene Jungennamen sind etwas ganz Besonderes: Sie spiegeln die Einzigartigkeit des Kindes wider und bleiben oft ein Leben lang in Erinnerung.
Wenn ihr also nach einem individuellen Vornamen sucht, der nicht in jeder Schulklasse doppelt vorkommt, seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir euch über 300 seltene Jungennamen vor und geben euch hilfreiche Tipps für die Namenswahl.
Seltene Jungennamen in 2025
Der Vorname begleitet einen Menschen ein Leben lang und sollte deshalb gut überlegt sein. Selten bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Name in Vornamensstatistiken nur selten auftaucht oder in Deutschland (noch) wenig verbreitet ist.
Während beliebte Klassiker wie Paul, Felix oder Leon seit Jahren die Top-10-Listen füllen, sind Jungennamen Kuno, Flynn oder Levin noch vergleichsweise ungewöhnlich. Viele Eltern entscheiden sich bewusst für ausgefallene Namen, um die Individualität ihres Kindes zu unterstreichen.
Alle ausgewählten Favoriten
Favoriten (zur Übersicht)

Bei der Auswahl eines seltenen Jungennamens solltet ihr einige Punkte bedenken. Ist der Name beim Hören einfach zu verstehen und zu merken? Falls nicht muss euer Sohn seinen Namen zukünftig bei jeder Gelegenheit buchstabieren. Und das könnte auf Dauer anstrengend sein.
Außerdem solltet ihr vorab prüfen, ob es negative Assoziationen zu dem Vornamen gibt. Gibt es vielleicht prominente Namenspaten oder Figuren aus Film und Fernsehen, mit denen man vielleicht nicht direkt verbunden werden möchte? Dann solltet ihr überlegen, doch einen anderen Namen auszuwählen.
Top 10 Jungennamen in 2024
Jedes Jahr ermittelt die Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres. Dabei fällt auf, dass die Liste der beliebtesten Jungennamen relativ konstant ist: viele Namen sind relativ zeitlos und deshalb viele Jahre in Folge unter den beliebtesten Vornamen. So gibt es auch in 2024 nur wenige Überraschungen in der Top 10:
- Noah
- Matteo
- Elias
- Luca
- Leon
- Theo
- Finn
- Paul
- Emil
- Henry
Quelle: Knud Bielefeld, beliebte-Vornamen.de
Häufige Fragen und Antworten zu seltenen Namen für Jungen
Zu den seltenen Jungennamen zählen Ferenz, Halvar und Leano. Ein einziger Name lässt sich allerdings nicht als seltenster Jungenname bestimmen.
John, Robert und William gelten als intelligente Jungennamen. Diese Aussage basiert auf einer Studie, aus der die britische DailyMail zitiert.
Paul, Noah und Ben zählen in den letzten drei Jahren zu den häufigsten Jungennamen in Deutschland. In den Jahren zuvor waren vor allem Maximilian, Alexander und Lukas beliebt.
Seltene Jungennamen eröffnen eine spannende Welt voller Individualität und besonderer Bedeutungen. Ob altdeutsch, international, biblisch oder modern: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um den perfekten Vornamen für euren Sohn zu finden. Lasst euch von unserer großen Liste inspirieren und wählt einen Namen, der zu eurem Kind und eurer Familie passt.
Deine Meinung ist gefragt:
- Habt ihr einen passenden Jungennamen gefunden?
- Welche ausgefallenen Jungennamen kennt ihr noch?
Schreibt uns gerne einen Kommentar und teilt diesen Artikel mit anderen werdenden Eltern! Übrigens: Bei uns findet ihr auch schöne Mädchennamen, falls ihr euch generell für individuelle Vornamen interessiert.
[ratemypost]
Loki ist ein schöner Name, aber die Assoziation unweigerlich..
Hallo zusammen 🙂 was für tolle Namen es hier doch gibt! Mein Mann und ich sind Entwicklungshelfer und wir sind auf den Chuuk-Inseln und generell in Mikronesien sehr oft auf den Namen Manau gestoßen, was ich auch wirklich sehr, sehr schön finde für einen Jungen. Der Name bedeutet das Leben bzw. zu leben bzw. am Leben und hat somit nicht nur einen tollen Klang, sondern auch eine wundervolle Bedeutung.
Unser Sohn heisst: Elly-Jay. Er wird mit beiden Namen gerufen. Ich finde der Name klingt wunderschön, oder?
Mein Sohn heißt Peer.
Mein Sohn heißt Firion Tarik.
Seltene oder einmalige Namens-Kreationen müssen anscheinend nicht immer schön oder ansprechend klingen…. Ob sich da die (kreative) Selbstverwirklichung (bzw. Selbstdarstellung) der Namensgeber/ Eltern positiv bzw. förderlich auf den Lebensweg der Kleinen auswirkt?
Wobei natürlich auch hier gilt: Geschmäcker sind verschieden und jeder, wie er mag….
Unser Verstand stellt bei dem einen oder anderen Namen unweigerlich eine Verknüpfung zu bekannten Figuren aus Geschichte(n)/ Filmen/ etc. her- unvermeidbar sind dann unbewusste Projektionen aufs Kind, zusätzlich zum (schnellen, automatischen) Rückschluss auf die „Welt“ der Eltern….
Mein Sohn heißt Tristan
Eine tolle Liste. Danke, habe mir einige rausgeschrieben. Und kann noch ergänzen:
Nevan
Kuno
Timon
Bulger
Meine Söhne heißen Sam & Dean. 🙂
Meine Enkel heißen Loki, Vali und Buri. 🤗
Die letzten beiden sind wahrscheinlich einmalig.
Arthur, Ferdinand, Ludwig, Leonhard, Richard…. alles toll
Meine Söhne heißen
Tyron & Oniell
Mein Sohn heißt Fintin
Unser Sohn heißt Sylva. Sehr selten. Wir kennen keinen 2.mit dieser Schreibweise.
Mein Sohn heißt „Janry“ auch sehr selten.
Mein Sohn heißt Mikas
Also unser Sohn heißt mit Namen:
Lanzelot
Viele Grüße