Alle meine Entchen – Text und Melodie des Kinderliedes

Der Text des bekannten Kinderliedes „Alle meine Entchen“ lautet:

Strophe 1:

Alle meine Entchen
schwimmen auf dem See,
schwimmen auf dem See,
Köpfchen in das Wasser,
Schwänzchen in die Höh.

Strophe 2:

Alle meine Täubchen
gurren auf dem Dach,
gurren auf dem Dach,
fliegt eins in die Lüfte,
fliegen alle nach.

Strophe 3:

Alle meine Hühner
scharren in dem Stroh,
scharren in dem Stroh,
finden sie ein Körnchen,
sind sie alle froh.

Strophe 4:

Alle meine Gänschen
watscheln durch den Grund,
watscheln durch den Grund,
suchen in dem Tümpel,
werden kugelrund.

Text: Ursprung unbekannt

Ablauf des Spiels zu „Alle meine Entchen“

Alle meine Entchen

Alle Spieler laufen im Kreis herum, während sie den ersten Teil der ersten Strophe singen („Alle meine Entchen schwimmen auf dem See“). Bei der Textstelle „Köpfchen in das Wasser“ legen sich die Spieler so schnell wie möglich auf den Rücken und strampeln mit den Beinen in der Luft.

Beim ersten Teil der zweiten Strophe sitzen die Spieler in der Hocke im Raum verteilt. Bei der Textstelle „Fliegt eins in die Lüfte“ stehen alle Spieler auf und fliegen wie Tauben im Kreis durch den Raum.

In der dritten Strophe scharren die Spieler mit ihren Füßen auf dem Boden. Und in der vierten Strophe watscheln schließlich alle Spieler wie Gänse durch das Zimmer und machen dabei einen kugelrunden Bauch.

Das Kinderlied zum Anhören und Mitsingen im Video

Der genaue Ursprung der Melodie und des Textes ist leider unbekannt. Heutzutage gibt es viele verschiedene Interpretationen des Liedes. Die Melodie ist aber bei allen Varianten sehr ähnlich.

Hier kannst du dir Alle meine Entchen als Lied auf YouTube anhören!

Weitere Kinderlieder:

Weitere interessante Artikel:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert