Auf dieser Seite findest du eine große Auswahl kostenloser Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen. Unsere kostenlosen Geschichten sind perfekt zum Einschlafen und Träumen.
Stöbere durch die neusten Geschichten oder suche nach Vorlesedauer oder Stichworten. Sie machen das Abendritual für Kinder und Familien zu einem ganz besonderen Moment.
Neue Gute-Nacht-Geschichten zum Einschlafen
Beliebte Charaktere unserer Geschichten
Unsere beliebten Charaktere begleiten viele Kinder Abend für Abend in die Welt der Fantasie. Ob Kater Leo, Schaf Tilda oder Panda Li-Puh – jede Figur erzählt ihre eigene kleine Gute-Nacht-Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.
So wird jede Vorlesezeit zu einem vertrauten Ritual voller Wärme und Entspannung.

Du findest bei uns auch kurze Gute-Nacht-Geschichten mit weniger als 5 Minuten Lesezeit. Beim gemeinsamen Vorlesen kommen Kinder zur Entspannung und verarbeiten die Erlebnisse des Tages. Geschichten vor dem Schlafengehen fördern Fantasie und ein liebevolles Abendritual.
Gute-Nacht-Geschichte in anderen Sprachen
Übrigens: Wir haben unsere Geschichten aufwändig auf andere Sprachen übersetzen lassen. So kannst du spielerisch eine neue Sprache lernen und tolle Gute-Nacht-Geschichten entdecken. Sie regen die Fantasie an und bescheren Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen süße Träume. Unsere Geschichten gibt es aktuell in folgenden Sprachen:
Jede Gute-Nacht-Geschichte auf unserer Seite ist kostenlos, liebevoll geschrieben und ideal zum Vorlesen am Abend. Ob kurz oder lang – sie schenken Kindern Ruhe, Entspannung und süße Träume.
Häufige Fragen zu unseren Gute-Nacht-Geschichten
Gute-Nacht-Geschichten sind viel mehr als ein nettes Abendritual: sie sind ein wertvoller Teil der kindlichen Entwicklung. Durch das regelmäßige Vorlesen entsteht eine ruhige, vertraute Atmosphäre, in der Kinder Sicherheit und Nähe spüren. Der Klang der vertrauten Stimme hilft beim Abschalten, fördert Entspannung und bereitet den Körper sanft auf den Schlaf vor.
Gleichzeitig regt eine Gute-Nacht-Geschichte die Fantasie und Sprachentwicklung an. Kinder lernen, sich in Figuren hineinzuversetzen, Emotionen zu verstehen und eigene Gedanken zu formulieren. Besonders im Vorschulalter prägen diese Momente das Sprachgefühl und die Empathie.
Darüber hinaus haben Gute-Nacht-Geschichten eine wichtige emotionale Funktion. Sie helfen Kindern, die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten und innere Ruhe zu finden. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder nach dem Vorlesen deutlich entspannter einschlafen. So wird die Gute-Nacht-Geschichte zu einer Brücke zwischen Tag und Traum: ein kleiner Moment der Geborgenheit, der das Einschlafen erleichtert und das Vertrauen stärkt.
Für Gute-Nacht-Geschichten eignen sich Themen, die Ruhe, Sicherheit und positive Gefühle vermitteln. Kinder lieben Geschichten über Freundschaft, Familie, Tiere und kleine Abenteuer, die mit einem glücklichen Ende ausklingen. Solche Geschichten schenken Geborgenheit und bereiten Kinder auf den Schlaf vor, ohne sie aufzuregen.
Auch Fantasie-Themen funktionieren wunderbar – etwa Träume, Sterne, der Mond oder kleine magische Wesen. Wichtig ist, dass die Handlung ruhig erzählt wird und keine angsteinflößenden Elemente enthält. Eine gute Gute-Nacht-Geschichte lässt Kinder schmunzeln, nachdenken oder sich mit einer Figur identifizieren.
Je nach Jahreszeit können auch Themen wie Weihnachten, Frühling oder Sommernächte passend sein. Geschichten über das Teilen, Mut oder Hilfsbereitschaft helfen Kindern, Werte spielerisch zu verstehen.
Besonders beliebt sind Tiergeschichten, in denen kleine Helden auf sanfte Weise Neues lernen.
Entscheidend ist, dass jede Gute-Nacht-Geschichte mit einem positiven Gefühl endet – denn Kinder sollten mit einem ruhigen Herzen und schönen Gedanken einschlafen. Themen, die Geborgenheit, Freundschaft und Träume vereinen, sind dafür ideal.
Gute-Nacht-Geschichten eignen sich schon für die Allerkleinsten. Bereits ab etwa zwei Jahren können Kinder einfachen Erzählungen folgen und genießen den Klang einer vertrauten Stimme. Kurze Geschichten mit klaren Wiederholungen, bekannten Tieren oder Alltagssituationen sind ideal, um erste Vorleseerlebnisse zu schaffen.
Im Kindergartenalter dürfen die Geschichten etwas länger und fantasievoller werden. Kinder ab drei oder vier Jahren lieben kleine Abenteuer, die mit einem Gefühl von Geborgenheit enden. Dabei geht es nicht um Spannung, sondern um Entspannung – die Geschichte sollte ruhig erzählt und leicht verständlich sein.
Auch Grundschulkinder genießen das Vorlesen, vor allem, wenn es Teil des Abendrituals bleibt. Selbst ältere Kinder profitieren emotional vom Vorlesen: Es schenkt Nähe, Vertrauen und die Möglichkeit, den Tag gemeinsam abzuschließen.
Das Alter ist also weniger entscheidend als die Art der Geschichte. Eine Gute-Nacht-Geschichte sollte immer zur Stimmung und Entwicklung des Kindes passen – beruhigend, liebevoll und mit einem positiven Ende, das den Schlaf begleitet.
Ja, Gute-Nacht-Geschichten können auch Erwachsene verzaubern. Viele Erwachsene suchen am Abend nach einem Weg, um zur Ruhe zu kommen und den Tag friedlich abzuschließen. Kurze, ruhige Geschichten helfen dabei, den Kopf auszuschalten und sich auf Entspannung und Schlaf einzustimmen.
Während Kinder Geschichten brauchen, um Fantasie zu fördern, geht es bei Erwachsenen eher um Entschleunigung. Eine Gute-Nacht-Geschichte für Erwachsene darf poetisch, nachdenklich oder humorvoll sein – wichtig ist, dass sie Entspannung schenkt. Geschichten über die Natur, kleine Alltagsmomente oder träumerische Begegnungen eignen sich besonders gut.
Das bewusste Zuhören oder Lesen vor dem Einschlafen kann helfen, Stress abzubauen und den Schlaf zu verbessern. Die langsame Erzählweise wirkt wie eine geführte Meditation: Gedanken ordnen sich, Atmung und Herzschlag werden ruhiger.
Gute-Nacht-Geschichten sind also nicht nur etwas für Kinder. Sie sind kleine Pausen für den Geist, Momente der Stille und Fantasie. Wer regelmäßig am Abend liest oder zuhört, schafft ein persönliches Ritual, das Körper und Seele auf erholsamen Schlaf vorbereitet.









































































































